Altersbestimmung und Wertschätzung dieser kleinen Uhr
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- JörgSO Offline
- Reputation: 0
Altersbestimmung und Wertschätzung dieser kleinen Uhr
Diese kleine Uhr habe ich vor vielen Jahren von einer alten Dame aus Dresden bekommen. Die Uhr war wohl ursprünglich mal versilbert.
Irgendwie sieht die so selbstgemacht aus, aber das Werk ist alt, mit Fadenaufhängung.
Hier der Stempel der auf der Bodenplatte zu sehen ist:
Irgendwie sieht die so selbstgemacht aus, aber das Werk ist alt, mit Fadenaufhängung.
Hier der Stempel der auf der Bodenplatte zu sehen ist:
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- JörgSO Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Nee, schau doch mal...auf Deinen bisherigen Fotos ist doch nix eindeutig zu erkennen, sonst würde ich nicht fragen müssen.......die Gesamtansicht bitte von allen Seiten scharf, das Zifferblatt scharf, die Fadenaufhängung scharf, und Detaillaufnahmen vom Gehäuse! Auch scharf!!!
Das Gleiche gilt für Deine T-Uhren, ich kann da auf/in den Werken nix lesen, bei der Junghans z. B. das Kaliber und bei der Anderen evtl. versteckt angebrachte Bildmarken in der Nähe der Unruhe....ergo bitte scharfe Fotos!
Das Gleiche gilt für Deine T-Uhren, ich kann da auf/in den Werken nix lesen, bei der Junghans z. B. das Kaliber und bei der Anderen evtl. versteckt angebrachte Bildmarken in der Nähe der Unruhe....ergo bitte scharfe Fotos!
- JörgSO Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris1982
-
-
-
- 4 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 2018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 4 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
-
-
-
- 14 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 1 Antworten
- 1785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ohbln
-