Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wandtelefon USA von 1907

Klingeling! ☎️ Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt der antiken Telefone. Vom klassischen Wählscheibentelefon über elegante Tischtelefone bis hin zu kuriosen Wandapparaten – tausche dich mit anderen Sammlern und Liebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Telekommunikation!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Telefone bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Telefons: Stelle gute Bilder des gesamten Telefons von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Hörer, Wählscheibe, Typenschild und Herstellerzeichen.
Informationen zum Telefon: Nenne den Hersteller und das Modell des Telefons, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Kabeln, Steckern oder Klingeln.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Telefon machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ardana Offline
  • Reputation: 0

Wandtelefon USA von 1907

Beitrag von Ardana »

Guten Tag in die Runde,

ich quäle mich mit dem Auftrag meiner Eltern herum, ein Telefon zu verkaufen. Sie wollen es nicht mehr aufhängen weil der Freund, mit dem sie emotional sehr verbunden waren und mit dem sie das Ding in den USA (wo auch immer) gekauft hatten inzwischen verstorben ist.

Nun habe ich aber von solchen "Schätzen" unglaublich wenig Ahnung und bin auf Unterstützung angewiesen. Zum einen, benötige ich mal eine Größenordnung was das Ding so wert sein könnte und zum anderen, wo man so etwas verkaufen kann. Klar ... bei einem Händler - aber da hatte ich bei den drei Angefragten echt das Gefühl, man wolle meine Unkenntnis ausnutzen. Dann soll lieber ein Privatmensch ein Schnäppchen machen der das Teil zu schätzen weiss und nicht Provit daraus schlagen will. Oder liege ich da falsch?

Es wäre also super, wenn sich hier eine nette Seele findet die mir helfen mag.

Nun zum Gerät: Die Firma war - wenn ich das richtig interpretiere - "American EleCtric Tel Co Chicago.Ill. - Patent - steht noch drauf. Hergestellt 1907 ... den Rest sagen vielleicht die Bilder?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank für die Unterstützung und allen einen schönen Sonntag :D

Patricia
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Hallo Ardana.

Herzlich Willkommen im Forum!

Ich habe leider keine Ahnung für was sie sich in Deutschland verkaufen. Hier in Kanada bekommt man, für genau wie das oben gezeigte, zwischen $250.00-$350.00 Dollar.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

ich tue mich sehr schwer damit zu dem Stück einen realistischen/erzielbaren Preis zu ermitteln, aber mit rw´s Antwort hast Du ja schonmal eine Hausnummer.

Wenn es meins wäre würde ich in einem der vielen Telefonsammler-Foren versuchen etwas zu den Preisen für solche Geräte zu erfahren oder versuchen es eventuell da zu verkaufen.

Was haben denn die Händler dafür geboten?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Ardana Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ardana »

Hallo Ihr Beiden,
danke für Eure Antworten - das ist doch schon mal was... ein Preis und eine Idee. Also mache ich mich mal auf und suche Telefonsammler-Foren.
Mal schauen was ich da ausrichten kann.

Ein Händler hätte es für 25,-- € sofort genommen, die anderen beiden auf Kommision und ich hätte zufrieden sein müssen mit dem, was sie mir dann geben? Keine Ahnung ob das übliche Praxis ist.

Liebe Grüße
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Sag mal bescheid wenn Du es verkauft hast, dann haben wir auch einen Anhaltspunkt hier. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Metalman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 70
  • Registriert:Sonntag 26. Februar 2012, 22:25
  • Reputation: 4

Beitrag von Metalman »

Probier es doch mal bei denen, die haben mich auch schon mal gut beraten. Die wissen jede mickrige Bezeichnung und Abkürzungen auf den Telefonen.

[Gäste sehen keine Links]
  • Ardana Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ardana »

Hallo Metalman,

danke für den Tipp - ich werde mich gleich mal dran machen.

Und Baer: klar, mache ich. Wenn es weg ist sage ich Bescheid.

Viele Grüße und schönen Sonntag
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbecher 84, 1907, mit Fragen..
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kännchen mit Schwenkdeckel von 1907
      von Tom64 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weidlich Sterling Silber 925 Durchbrochene Schale Bowl USA aber wie alt?
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Telefone 📞“