Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tellerchen aus Silber?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Philzer Offline
  • Reputation: 0

Tellerchen aus Silber?

Beitrag von Philzer »

Hallo,
ich habe einen "Teller", wohl aus Silber, mit drei Füßchen daran.
Auf den Bilden kann man die Prägung an der Unterseite erkennen.
Ich habe mal ein wenig recherchiert und herausbekommen, dass der Teller von "Martin Hall" England hergestellt wurde. Wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts.
Hat jemand eine Ahnung was das Wert sein könnte? Oder kann jemand was über den Hersteller oder das genaue Alter sagen?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

Martin, Hall & Co, (Richard Martin & Ebenezer Hall)
Sheffield & London.
Diese Marke wurde von 1863 bis 1880 benutzt.

Bei Deiner "Schale" gestempelt: Stadtmarke London, 1873.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Philzer Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Philzer »

Danke für die schnelle Antwort.
Gibts hier jemanden der sich näher damit auskennt?
Silber? Was für Silber?
selten? nicht so selten?

würde mich freuen. :D
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Sorry,

ich dachte das wüsstest Du schon wenn Du den Hersteller schon selbst gefunden hast. :)

schreitender Löwe -> 925er Sterling Silber.

Wert hängt auch vom Gewicht ab.
Wie gross und wie schwer ist das Stück denn?

Vielleicht kann dann jemand etwas dazu sagen. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Philzer Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Philzer »

Das einzige was ich halt herausgefunden habe ist der Hersteller.. :P
Der Teller wiegt etwa 320g
Der Durchmesser liegt bei etwa 16cm (EDIT: 21cm)
Das messe ich aber nachher noch mal nach. ☺
Zuletzt geändert von Philzer am Donnerstag 6. Dezember 2012, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Damit Du nicht so lange warten musst, bis jemand der sich näher damit auskennt Dir einen Wert nennt:

Dein "Teller" ist eigendlich ein kleines Tablett auf dem damals Getränke, Speisen, Briefe, Visitenkarten u.s.w. den Gästen oder den Hausherren präsentiert wurden.

Eigendlich also ein Präsentierteller aus der Victorianischen Zeit. :roll: :lol:


Auf englisch: victorian silver salver.

[Gäste sehen keine Links]

Wenn man nun noch den Hersteller hinzufügt, kann man wunderbar nach Vergleichspreisen googlen:

[Gäste sehen keine Links]

Obwohl immer beachtet werden sollte das das oft Händlerwunschpreise sind, deshalb ziehe ich es meistens vor das ganze nochmal mit real erzielten Preisen zu vergleichen.

Das geht oft ganz gut durch verkaufte Stücke in Auktionshäusern oder bei Ebay:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Dabei aber immer Gewicht, Alter und Verkaufsland im Auge behalten. :!:

Damit sollte man in der Lage sein einen ungefähren Verkaufwert zu ermitteln. :wink:


Man kann natürlich auch einfach abwarten bis jemand der sich näher damit auskennt, hier noch etwas zum Wert sagt.

Ich hoffe das hilft Dir weiter. 8)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Philzer Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Philzer »

wow, Danke für die ausführlichen Recherchen! Übertrifft meine Erwartungen an Interesse und mithilfe.
Da ich das Teil nicht "notverkaufen" muss warte ich gerne auf andere Antworten, wobei meine Fragen ja schon sehr gut beantwortet wurden.. :)

Wo könnte man so etwas wohl verkaufen? der Trödel und Antiquitätenladen um die Ecke ist wohl nicht die beste Adresse oder? :P
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Philzer,
der Antiquitätenhandel und der Silberankäufer sind natürlich die Falschen Anlaufstellen für derartige Verkäufe, da Feinsilber an der Börse
aktuell mit ca. 82 Eurocent pro Gramm gehandelt wird,
Du aber im gewerblichen Ankauf max. 40 bis 50 Eurocent pro Gramm erhältst. Das wären dann zwischen 128 und 160 Euro.
Wenn Du dieses doch schöne Sterling Silber Tablett dafür weggeben magst, bitte.

Bei epay wirst Du eventuell einen Gramm-Preis, zwischen 0,80 und 1,- Euro erzielen können, mit Glück ein klein wenig mehr,
nur, gehen dann die Gebühren, Alles in Allem durchschnittlich 10% vom Endpreis ab.

In etablierten Auktionshäusern sieht es ähnlich aus, wobei die Provision entsprechen höher ausfällt, lohnt sich also nicht.

Ich empfehle Dir den Privatverkauf, kostenlose Kleinanzeigen, überall wo möglich, im Netz schalten, auch hier in diesem Forum gibt es diese Möglichkeit:
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/adverts.php
und mit einem Preis als Verhandlungsbasis um die 340,- Euro beginnen. Eben fiel mir auf, dass das Tableau eine Besitzer-Gravur, zentral eingestochen, besitzt.
Soetwas ist immer Wertmindernd, wenn man das Ligierte Monogramm nicht, auf ein sehr bekanntes Adelsgeschlecht zurückführen kann.

Schalom,
Zwiebel

Das ist jetzt schlecht formatiert, weil hier irgendeiner voll durchgetextet hat :-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer hat (nicht) von meinem Tellerchen gegessen....
      von gudrund » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 916 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍