Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welcher Hersteller kann das sein

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Welcher Hersteller kann das sein

Beitrag von Klausi »

Habe einen alten Tortenheber mit Griff aus 835 Silber und der Heber ist aus schönem Horn gefertigt. Müsste so 1930 sein. Aber der Herstellerstempel ist nirgens zu finden.

Wer kann helfen?

Danke im Voraus.

Klausi
Kuchenheber
Kuchenheber
011220121238.jpg (199.69 KiB) 96 mal betrachtet
Hersteller?
Hersteller?
011220121268.jpg (503.86 KiB) 96 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

wie kommst Du auf 835 Silber? ist da irgendwo noch eine Punze, die ich nicht sehen kann? 8)

Ich frage weil die Silberpunze einen Anhaltspunkt über den Herstellungsort/Land geben kann und dann sucht man sich auch keinen Wolf, wenn es Dokumente darüber gibt. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Ja hier der Stempel

Beitrag von Klausi »

Sorry, ich wusste nicht das man auch daran was erkennen kann.

LG
Klausi
011220121263.jpg
011220121263.jpg (338.27 KiB) 96 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

bringt leider weniger als ich erhofft hatte. :wink:

Die Herstellerpunze ist mir leider nicht bekannt, aber wie Du wahrscheinlich schon gesehen hast gibt es einige sehr ähnliche Stücke im Netz zu finden, die von den Verkäufern um 1900-1930 angeboten werden.

Z.B. bei Ebay oder Google, Tortenheber mit Horn, zwischen 15€-40€.

Alle mit verschiedenen, unbekannten Herstellerstempeln und 835er Stempelung.

Auch unter Salatbestecke mit Horn, findet man einige ähnliche Griffe.

Bei einem Verkauf wirkt sich der Hersteller, da er gänzlich unbekannt zu sein scheint sowieso nicht preissteigernd aus.

Aber vielleicht weis ja jemand anderes noch etwas zu dem Hersteller Stempel. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Klausi »

Danke für die schnelle Nachricht Baer.

Gruß

Klausi
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Klausi,

leider hab auch ich nicht mehr wie Baer gefunden und kann nichts neues dazu geben.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Klausi »

Ihr bemüht euch echt Klasse, muss man auch mal schreiben.

Was ich noch gefunden habe ist das es was mit Rostock oder Rostoker Style sein soll.

Gruß
Klausi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt den Hersteller der Vase?
      von Perle » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Perle
    • Silber 800 Punze Hersteller unbekannt Hilfe
      von IT1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IT1
    • Türklopfer bronze hersteller Angaben nicht fundbar
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ermittlung vom Hersteller
      von Celine » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Celine
    • Puderdose aus Silber (?), wer ist der Hersteller?
      von Waterloo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstil-Nussmühle JDA II Hersteller?
      von Adigerl » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adigerl
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“