Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 181
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 34

Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe hier einen vergoldeten, kleinen massiven Silberkelch vermutlich 17 Jahrhundert käuflich erworben.

Der Löwe in der Punze. Ist das der Löwe von Leon?

Kann jemand die Herstellerpunze erkennen?

Ist der Stil Barock?

Der vergoldete Kelch hat eine Höhe von ca. 12,7 cm (Bild Nr. 1) und ein Gewicht von ca. 128,5 g (Bild Nr. 2) . Kommt von den Mönchen/Priester aus Richtung Mondariz Mouriscade Galicien /San Telmo. Ich habe auch noch ein ca. 100 Jahre altes Inventardokument genau für diesen vergoldeten Silberkelch aus San Telmo dazu erworben. Ich habe auch einen Silberprüftest gemacht und bei dem Silberprüftest kam eine orange Färbung heraus stellvertretend für Sterlingsilber bzw. ca. 916er Silber.

Um Antwort wird gebeten
Vielen Dank im Voraus
Nombre de Dios
Höhe ca. 12,7 cm
Höhe ca. 12,7 cm
P1380870.JPG (128.6 KiB) 475 mal betrachtet
Waage ca. 128,5 g
Waage ca. 128,5 g
P1380852.JPG (191.93 KiB) 475 mal betrachtet
Silberstempel Aufnahme zwischen 10-14 uhr
Silberstempel Aufnahme zwischen 10-14 uhr
P1380859.JPG (120.8 KiB) 475 mal betrachtet
Vergoldeter Abendmahlkelch mit Inventardokument
Vergoldeter Abendmahlkelch mit Inventardokument
P1380863.JPG (71.58 KiB) 475 mal betrachtet
Der Dateianhang P1380863.JPG existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?

Beitrag von Silberpunze »

Guten Tag. Eigentlich bin ich ja hier der Experte für alte Silberstempel (auch auf altem Abendmahlssilber).
Leider sind aber die Marken auf dem Kelch kaum zu erahnen und ich habe zu Silber aus Italien auch kaum Kenntnisse und auch keine Literatur. Vermutlich wird es aber in italienischen Foren jemanden geben, de mehr erkennen kann, als ich.

Hast Du es schon einmal bei [Gäste sehen keine Links] versucht?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27848

Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?

Beitrag von nux »

Silberpunze hat geschrieben: Mittwoch 7. September 2022, 21:09 habe zu Silber aus Italien auch kaum Kenntnisse
das macht in dem Fall auch überhaupt gar nichts ;) - die genannten Orte sind woanders, rel. weit auseinander [Gäste sehen keine Links]

die Sprache Spanisch; cáliz en plata dorada con contrastes - Kelch in Silber vergoldet mit Punzen

San Telmo ist ein Heiliger, der glaub in Tui starb. Und Bruderschaften (Mönche wohl gemeint) wie die hauptsächliche Cofradía San Telmo de Tui gibt es wohl mehr als eine in seinem Namen - also welche verwendete dieses 'Siegel'?

Im Schriftstück selbst ist die XVII hinter dem Siglo, dem Jh. aber auch so wie es aussieht durchgestrichen - ??

Egal wie gut man das Foto bearbeitet - da erschließt sich (mir) zu wenig, um auch nur eine Annäherung an irgendsowas von wie dort anzudenken [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 181
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 34

Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo nux,

erst einmal vielen Dank für Ihre hilfreichen Antworten.

Mein Verkäufer dieses kleinen, Silberkelches hat in seiner Familie noch einen Priester in Mouriscade/Spanien.

Diesen hat er Ende Juli diesen Jahres konsultiert und man hat mir dort aufwendig das Inventardokument rausgesucht, das zu meinem Kelch gehört .

Das Inventardokument soll ca. 100 Jahre alt sein und ist von der Bruderschaft in San Telmo bei Mouriscade. Ich vermute mal, das bei der römischen Jahreszahl XVII der obere Strich nur zu tief gesetzt worden ist.

Welchen Feinheitsgehalt hat mein kleiner Kelch?

Ist er aus dem XVII Jahrhundert?

Ist der Stil Barock?

Ich bitte um Ihre geschätzte Meinung
Sonnige Grüsse & beliben Sie Gesund wünscht
Nombre de Dios
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2211
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4651

Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?

Beitrag von marker »

Guten Tag, die Art dieses "Dokuments" kommt mir auch reichlich hemdsärmelig und neu vor. Da würde ich nicht so viel drauf geben. Gruss marker
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?

Beitrag von el tesoro »

buenos dias,
die Marken sind für mich unleserlich, vielleicht hilft der Link bei der Einordnung.
Was den Feingehalt betrifft, kommt es auf die verwendete Prüfsäure an. Meine "Profisäure" (für Goldschmiede und Goldankäufer) wäre bei 916/925 tief dunkelrot.

[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 181
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 34

Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo el tesoro,

vielen Dank für Ihre Hinweise. Ich würde den kleinen Kelch ein die Stilrichtung Romanico einordnen.

Viele Grüsse
Nombre de Dios
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vorstellung Schachspiel/-figuren Silber 800, tlw. vergoldet
      von cornetto » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 1643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Brosche aus 935 Silber vergoldet unbekannte Punze
      von Louise » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1021 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Armreif Silber 22 ct vergoldet mit 6 Punzen - woher und wie alt
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • 12 goldene Mokkatassen, klein, vergoldet, Porzellanstempel?
      von GersBea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 993 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 12 Antworten
    • 8517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍