Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Tachenmesser 1910

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • lexa85 Offline
  • Reputation: 0

Altes Tachenmesser 1910

Beitrag von lexa85 »

Hallo ihr. Ich habe schon seit längerem ein altes Taschenmesser hier rumliegen. Der Mann darauf erinnert sehr an kaiser Franz Josef. Es steht drauf zum 80. Geburtstag 18. August 1910. Viribus Unitit.

Auch nach langer recherche finde ich dieses Messer nirgens.

Kartoffelmesser oder großer Wert?

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

lg lexa :lol:
t_foto_0011f_620.jpg
t_foto_0011f_620.jpg (60.98 KiB) 263 mal betrachtet
t_foto_0012s_754.jpg
t_foto_0012s_754.jpg (72.65 KiB) 263 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

könntest Du scharfe Bilder des Messergriffs (Vorder und Rückseite), und der der Beschriftung der Schneide, insofern vorhanden hochladen?

Ebenso vom Etui.

Das Lederimitat und der andere Hintergrund sind zwar scharf zu erkennen, aber nicht von Interesse denk ich. :wink:

Dann kann vielleicht jemand etwas dazu sagen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo lexa85,
es handelt sich um ein Österreich-, patriotisches Souvenir-/Andenken-Taschenmesser mit passender Schutzhülle, zum 80. Geburtstag des Kaisers Franz Joseph I. in relativ einfacher Ausführung hergestellt. Die Griffschalen sind mit vegetabilen Ornamenten, dem Halbportrait des Kaisers samt Geburtsdatum, dem Habsburger Doppelkopfadler und der Devise "Viribus Unitis" (mit vereinten Kräften) im Undruckverfahren verziert. Der Gesamtzustand lässt Wünsche offen.

Da man diesen Gegenstand, damals, frei verkäuflich, an jeder "Trafik", erwerben konnte, darf man das Messer wohl als Massenware bezeichnen.

Einen Wert mag ich dafür nicht benennen.....dürfte aber, wenn überhaupt im unteren zweistelligen Bereich anzusiedeln sein. :cry:

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • lexa85 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lexa85 »

danke dir zwiebel
  • lexa85 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lexa85 »

warum aber findet man es bei google nicht? worunter muss ich suchen. habe alles versucht und nie was passendes gefunden
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

lexa85 hat geschrieben:warum aber findet man es bei google nicht? worunter muss ich suchen. habe alles versucht und nie was passendes gefunden
Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten, da ich weder Mitarbeiter, noch Aktionär, des Unternehmens Google bin und wohl auch in absehbarer Zukunft nicht werde. :-)

Allerdings sollte man auch nicht grundsätzlich voraussetzen, dass jeder, auch noch so unbedeutende Artikel, ohne jeglichen historischen Anspruch, mit dieser "Suchmaschine" gefunden wird. :arrow: :arrow:

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Da hat Adlerauge wohl schon alles gesagt. Ich brauch eine neue Brille. :roll: :)

Mich würde trotzdem interessieren ob auf der Klinge etwas steht. Ist rein privates interesse. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • lexa85 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lexa85 »

also habe da an der großen klinge etwas gesehen....mit der camera aber schlecht festzuhalten. es sieht aus wie ein A und ein R dazwischen ist wie ein pfeil nach oben mit einem dach.

lg lexa
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • STEIFF Teddy von 1910 bis 1913 - kann diesen jemand bestimmen?
      von pfirsiche » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 15 Antworten
    • 3783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Militärspind von 1910-15 Östereich
      von okkolutenbar » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Grafik/Radierung (?) von 1910 - Künstler gesucht
      von reipeler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Stuhl angeblich von Josef Plecnik um 1910
      von wc4.exe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 36 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wc4.exe
    • Altes Buch
      von Berggeist1 » » in Bücher allgemein 📖
    • 2 Antworten
    • 2020 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“