2 Keramikteller für die Wand
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SammelAlex72 Offline
- Reputation: 0
2 Keramikteller für die Wand
Habe hier noch 2 Keramikteller für die Wand von meiner Tante.
Der Durchmesser der Teller beträgt 30,7cm.
Kann jemand etwas zum Alter und vielleicht Hersteller dieser Teller sagen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Der Durchmesser der Teller beträgt 30,7cm.
Kann jemand etwas zum Alter und vielleicht Hersteller dieser Teller sagen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- SammelAlex72 Offline
- Reputation: 0
Vielen Dank für das identifizieren der Teller.
Bei der großen Figur bin ich mir nicht so sicher ob das auch Johann Maresch ist. Die Sachen die ich gefunden hab von Johann Maresch waren alle gemarkt mit JM und das Made in Austria stand bei den Maresch Erzeugnissen auch nie dabei.
Das Made in Austria würde vielleicht auf Keramos hindeuten, denn deren Stempel war immer mit Made in Austria versehen, aber ich habe nicht annähernd ein ähnliches Keramos Erzeugnis gefunden.
Vom Stil her würde es zu Maresch passen, aber die Figuren die ich gefunden habe, waren auch immer eher kleiner.
Ich muß die Figur einmal abmessen. Die ist ca. einen halben Meter hoch.
Bei der großen Figur bin ich mir nicht so sicher ob das auch Johann Maresch ist. Die Sachen die ich gefunden hab von Johann Maresch waren alle gemarkt mit JM und das Made in Austria stand bei den Maresch Erzeugnissen auch nie dabei.
Das Made in Austria würde vielleicht auf Keramos hindeuten, denn deren Stempel war immer mit Made in Austria versehen, aber ich habe nicht annähernd ein ähnliches Keramos Erzeugnis gefunden.
Vom Stil her würde es zu Maresch passen, aber die Figuren die ich gefunden habe, waren auch immer eher kleiner.
Ich muß die Figur einmal abmessen. Die ist ca. einen halben Meter hoch.
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- SammelAlex72 Offline
- Reputation: 0
- SammelAlex72 Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Alter Keramikteller mit Eule als Töpfermarke, ist die jemandem bekannt?
von brigi23la » » in Keramik 🏺 - 6 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-
-
-
- 0 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonnyhats
-
-
-
- 0 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 0 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 5 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Betty58
-