Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

unbekannte Vase und Gläser

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • andyy Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Vase und Gläser

Beitrag von andyy »

Hallo zusammen,

bin noch ganz neu hier und schon ganz gespannt, ob hier Hilfe zu einer Bestimmung zu finden ist!

Ich habe diese Vase erstanden und kann absolut nichts darüber finden. Sie ist aus klarem Glas mit 3 Überfangstreifen in grün,orange und blau. Sie ist sehr massiv (2kg), 12 cm hoch, 12 cm im Durchmesser und 6 cm in der Öffnung. Der Boden ist geschnitten.

Hat vielleicht jemand schon mal so etwas gesehen ?

Desweiteren habe ich 3 sehr schöne Gläser im Linsenschliff, von denen ich leider auch nichts weiß. Sie sind 10, 9,5 und 9 cm hoch.

Ich freue mich sehr auf Eure Antworten und sage jetzt schon mal vielen Dank !!

Andyy
Zuletzt geändert von andyy am Mittwoch 25. Juli 2012, 09:29, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hallo :) ,

Wenn Du auf Antwort erstellen gehst, erscheint ein erweitertes Eingabefeld.
Direkt unter dem Feld steht:

• Bild zum Beitrag hinzufügen / Add image to post

Da kannst Du dann Deine Bilder Hochladen, aber bitte dran denken beim Einstellen Familienfreundlich anzukreuzen. :wink:

Du kannst aber auch Deinen jetzigen Beitrag editieren, da erscheint dasselbe Eingabefeld.

Ups, zu spät, hast Du es selber rausgefunden. :wink: :lol:
Zuletzt geändert von Frank am Mittwoch 25. Juli 2012, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • andyy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von andyy »

Hallo Baer,

danke für die HIlfe, habe es schon gefunden!! :-)

Viele Grüße

andyy
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo andyy,
erst einmal möchte ich Dich herzlich in unserem Forum Willkommen heißen. Ich wünsche Dir einen regen kommunikativen Austausch und gepflegte, fachlich kompetente Unterhaltung.

Mit Deinen Fotos, kann ich zumindest, relativ wenig anfangen. Die sind einfach zu klein um eventuelle Feinheiten zu erkennen. Bitte etwas größer und ebenso detaillierter. Vielen Dank.

Schalom,
Zwiebel
  • andyy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von andyy »

Hallo Zwiebel,

vielen Dank für die nette Begrüßung. Ich habe die Bilder nun in Originalgröße eingestellt. Ich hoffe es ist nun besser erkennbar. Die Gläser haben einen Linsenschliff und durchgehend senkrechte Einschnitte. Der Boden ist beim violetten Glas gerundet, beim orangenen Glas aber geschnitten.


Beste Grüße

andyy
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Jetzt gehen die überhaupt nicht mehr auf........... :shock: :lol: :lol:
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Jetzt funzt es!

Bist Du Dir sicher, dass es sich um Überfänge und nicht etwa nur um gebeiztes Glas handelt????
  • andyy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von andyy »

Hallo Zwiebel,

ich bin kein Experte, aber es stimmt schon, die Farben wirken ganz anders als bei überfangenen Muranovasen. Ist die Vase also eher ein nettes Ding für Blumen, als ein Kunstwerk ?! :) Wie auch immer, trotzdem eine schöne Form.

Beste Grüße

andyy
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Pressglas Gläser
      von HansBild » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 1232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HansBild
    • unbekannte Gläser
      von henri-bzh » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • 2 unbekannte Gläser mit Goldfries
      von Matthias » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 863 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthias
    • Unbekannte Hersteller die Gläser
      von inesbraun » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von inesbraun
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei
      von gabiwild » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 936 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“