sehr altes Kaffeegedeck
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- xerxina Offline
- Reputation: 0
sehr altes Kaffeegedeck
Vielen Dank und Gruß
Juliane
- xerxina Offline
- Reputation: 0
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- xerxina Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Kingcup hat Dir keinen Link gesendet, oder hier eingestellt, die erklärt das lieber persönlich.
Eines sehe ich aber sogar, dass Tassen und Untertassen nicht zeitgleich ausgeformt worden sind, die Tassen wesentlich früher
Später eventuell mehr von Kingcup! (die ist beruflich unterwegs!)

Schalom,
Zwiebel
- xerxina Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dschenni
-
-
-
Frage zu Sammeltasse/Kaffeegedeck von Wolfram Wiesau
von Markus_KS » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Informationen zu Kaffeegedeck Johann Haviland erwünscht
von DieBlumenfee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wa213
-
-
-
- 5 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caro85
-