Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das für eine Spieluhr?

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Was ist das für eine Spieluhr?

Beitrag von xuxu50 »

Halli Hallo

Ich bräuchte informationen zu dieser Spieluhr.leider ist schon ein teil abgebrochen,aber sie spielt immer noch.Irgend etwas klassisches.Mozart oder Beethoven?Ich wüsste gerne wie alt sie ist,und ob sie noch einen sammlerwert hat?

danke im vorraus

lg jessica

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Jessica,
sing doch bitte mal die Melodie, damit man weiß, er der Komponist war. :mrgreen:

Nee, jetzt ernsthaft, Größe, Material, welches Opernhaus ist abgebildet und kannst Du die nicht bitte mal öffnen, damit man das Spielwerk sieht???

LG,
Zwiebel
  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xuxu50 »

:-)

Ich schau mal momentchen
  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xuxu50 »

Soooo....habs mal aufgemacht...die Melodie hab ich erkannt ,das ist glaub ich schwanensee,der durchmesser der spieluhr ist 13-15 cm,die höhe 6-7 cm.Das material weiss ich nicht ganz genau,würde auf kupfer tippen,und plastik??Die oper hab ich noch nicht rausgefunden.Bin noch dabei.

lg

[Gäste sehen keine Links]
  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xuxu50 »

Es könnte die Bayrische Staatsoper auf dem Deckel sein.....
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Moin Jessica,
eigentlich ist das auch vollkommen egal, ob Semperoper, Münchner oder Hannover. Denn das Gehäuse ist hin. Das Walzenspielwerk ist relativ neuen Ursprungs, so aus der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts und spielt nur eine Melodie.

Wenn Du vorhast das Ganze bei ebay zu verkaufen, wäre meine Vermutung, dass da ein potentieller Käufer nur drauf bieten wird, um das intakte Walzenspielwerk (wobei ich annehme, dass das nicht mal eine Schweizer, sondern eher eine asiatische Produktion sein wird) zu bekommen. Der Erlös wird sich um die knapp 10,- Euro einpendeln. Wenn überhaupt.

Liebe Grüße,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche den Hersteller dieser Spieluhr
      von hermann.h » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 1660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Fußschale mit Spieluhr - aus der Schweiz?
      von viertelvor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Anike Spieluhr Schmuckkasten mit Crackle
      von Muke » » in Andere Geräte 🕹️
    • 22 Antworten
    • 3075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche Hilfe bei Bestimmung Puppe Einschlafhilfe mit Spieluhr, ca. 1960er
      von Alice_BB » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 47 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“