Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann mir etwas über diesen Blechkessel/Topf sagen

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Wer kann mir etwas über diesen Blechkessel/Topf sagen

Beitrag von xuxu50 »

Hallo

Wer kann mir etwas über dieses Teil sagen?Er hat einen durchmesser von etwa 70 cm.Ich wüsste gerne wie alt er ist,welches Material,für was er denn benutzt wurde,und welchen wert er noch hat.Danke im Vorraus

lg jessica

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Bin zwar kein Topf-Spezi, aber bei dem Teil dürfte es sich m. E. vermutlich um einen, aus Guss-Aluminium hergestellten, Kochwäschetopf handeln. Das Alter zu bestimmen ist relativ schwer, da diese Art Topf bereits um 1900, aber eben auch noch in den Kriegsjahren, bis in die 1950er verwendet wurde.

Halt doch bitte mal zur Absicherung einen Magneten dran.
  • xuxu50 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von xuxu50 »

Hey Zwiebel Dankeschön Volltreffer :-)

Ist auf jedenfall nicht magnetisch.Wie wurde der denn damals hergestellt?

liebe grüsse
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Da die Griffe des Topfes direkt eingearbeitet sind, wurde das flüssige Aluminium in eine Form gegossen und nach Abkühlung entnommen. Später hat man solche Töpfe auch in Form gepresst, dann wurden die seitlichen Griffe aber aufgenietet.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Topf-/Becher-/Einsatzgewicht
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Kupfer-Topf?
      von Diamondqueen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 12 Antworten
    • 1535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Topf
      von Michaellinz » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 1455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michaellinz
    • China Topf mit Deckel
      von gutenmutes » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
    • Topf/ Wase mit Schwertermarke, Meissen?
      von TR. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TR.
Zurück zu „Diverses 🗃️“