Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel Potsdam HEIL

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Löffel Potsdam HEIL

Beitrag von bwro »

Guten Abend,

bei dem Löffel könnt ihr mir evtl. meine Recherche bestätigen.

12 löthiges Silber, Potsdam, Silberschmied Carl August Rosin (geboren 1835, ab 1861 Berliner Amtsmeister).

Schönes Stück, von dem ich leider nur einen habe.

Fast 24cm, 57g (diesmal mit Maßen + Gewicht :) :) :) )

mfg

bwro
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi bwro,
also, das schöne Stück mag ich Dir gerne bestätigen! Wie kommste denn auf den ganzen Berliner Rest?? :lol: :lol: :?:

Eventuell ne Quellenangabe?

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Die Recherche kann ich bestätigen.


Für Zwiebel:
Diesmal ist es 12lötig!

Quellenangabe: Wolfgang Scheffler - Die Goldschmiede Mittel- und Norddeutschlands von Wernigerode bis Lauenburg in Pommern; Daten, Werke, Zeichen, Berlin 1980.


dort: Seite 262 Nr. 27

HEIL

Carl August Rosin, geb. 13.02.1835 in Potsdam

ab 15.07.1861 Berliner Amtsmeister

LG

Bestecksucher
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Na dann passts doch........son Buch ist mir zu teuer :lol: :lol: :lol: :lol:

Frohe Pfingsten,
Zwiebel
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Danke Euch beiden.

Leider verfüge ich nicht über das Buch, aber die Internet-Quelle verweist auch darauf.

Falls die Seite nicht bekannt ist:

[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
bwro
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Huhu bwro,
vielen lieben Dank.......aber die piranho-Seite hab ich schon seit vier Jahren als Lesezeichen gespeichert und deren positive Entwicklung mit großem Interesse verfolgt.

Nur habe ich da eben einfach mal nicht nachgeschaut :lol: :lol: :lol: ..........und mich wieder mal auf meinen Rosenberg verlassen, den man aber wohl bald in die hinteren Sphären der Bücherregale verbannen sollte.

Den gibts übrigens auch schon komplett online....nur findeste da noch weniger!

Und letztendlich haben wir ja noch Bestecksucher, den ich, mit sofortiger Wirkung, zum Ehrenritter der Punzensucherrunde schlage........ :lol: :shock: 8)

Beste Grüße und nen feinen Restfeiertag,
Schalom,
Zwiebel
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Abend Zwiebel,

herzlichen Dank für den Hinweis, daß der Rosenberg vollständig online ist. Die Suche da ist zwar wirklich etwas schwierig....aber man kann ihn da komplett downloaden.

Jetzt hab ich ihn mal komplett auf meinem Rechner und ich muß mich nicht immer auf reine Internetrecherchen verlassen.

Hat mir heute schon mal gute Dienste bei einem weiteren Silberlöffel erwiesen. Der Löffel kommt allerdings in einem neuen Beitrag....

Auch Deine Links in meinem "Jugendstil"-Beitrag haben mir sehr gut gefallen, auch dafür besten Dank.

Viele Grüße
bwro
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Löffel Dänemark I.
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löffel Dänemark unbekannter Hersteller und Darstellung
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze auf Kaffee-Löffel
      von Der-Münzreiche » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Löffel 13 Lot mit unbekanntem Hersteller
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“