Der Lütte Löffel
Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber!
In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Der Lütte Löffel
Der Klene Löffel passt zu meiner kleinen Tasse ...aber hier bin ich überfragt. Größe Espressolöffel...so jetzt kommt ihr :grimacing:
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Der Lütte Löffel
Hallo, was willst du denn wissen?
18/10 - Edelstahl
18 % Chrom, das dem Stahl seine Korrosionsbeständigkeit gibt;
10 % Nickel, das dafür sorgt, dass das Material praktisch geschmacksneutral ist.
Hoogosil Solingen - Hersteller
Hat der Löffel denn auch Abmessungen?
Und Fotos bitte bei Tageslicht und ohne Blitz...
18/10 - Edelstahl
18 % Chrom, das dem Stahl seine Korrosionsbeständigkeit gibt;
10 % Nickel, das dafür sorgt, dass das Material praktisch geschmacksneutral ist.
Hoogosil Solingen - Hersteller
Hat der Löffel denn auch Abmessungen?

Und Fotos bitte bei Tageslicht und ohne Blitz...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16205
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27360
Der Lütte Löffel
Hallo :slightly_smiling_face:
Hoogosil ist eine Marke der Fa. Anton van den Hoogen. Erst Solingen-Merscheid, Hammerstr. 6 - eingetragen im Warenzeichenblatt 1959
auch dort mit Firmenlogo 1966 und anderer Adresse Aufderhöher Str. "Feine Tafelbestecke, rostfrei, Chrom-Nickelstahl (Hoogosil), versilbert u . vergoldet; Geschenkartikel versilbert und vergoldet, Haushaltsmesser [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Hoogosil ist eine Marke der Fa. Anton van den Hoogen. Erst Solingen-Merscheid, Hammerstr. 6 - eingetragen im Warenzeichenblatt 1959
auch dort mit Firmenlogo 1966 und anderer Adresse Aufderhöher Str. "Feine Tafelbestecke, rostfrei, Chrom-Nickelstahl (Hoogosil), versilbert u . vergoldet; Geschenkartikel versilbert und vergoldet, Haushaltsmesser [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Der Lütte Löffel
Eigentlich wollt ich nur gern wissen wie alt er ca ist ?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16205
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27360
Der Lütte Löffel
das Herausfinden von Marken & Firmen dient ja eben der zeitlichen Abgrenzung - man kann ja nicht immer alles nur so aus dem Bauch heraus, sondern halt auch das 'wieso, weshalb, warum? dabei tun ...
geh also mal von 1960er Jahren aus; 1970er könnte auch noch.
geh also mal von 1960er Jahren aus; 1970er könnte auch noch.
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Der Lütte Löffel
Dank dir nux :blush:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 1 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 1901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 7 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-