Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Suche Hersteller und Serie dieser Kelle

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Juule Offline
  • Reputation: 0

Suche Hersteller und Serie dieser Kelle

Beitrag von Juule »

Hallo.
Ich bin neu hier und erhoffe mir Hilfe in diesem Forum.
Ich habe in einer alten Silberbestecksammlung, in der hauptsächlich Robbe & Berkings "Alt Spaten" vorhanden war, eine Kelle gefunden.
Am besten beschreibt sie das Foto.
Auffällig ist, dass diese Kelle aussieht, als würde sie auch zur Serie "Alt Spaten" gehören, aber alle anderen Bestecke haben die Kennzeichnung "R&B". Weiterhin hat diese Kelle keine Kennzeichnung, ob es sich um 800er oder 925er Silber handelt und dennoch ist sie angelaufen, wie echtes Silber eben anläuft.
Die Maße und die Kennzeichnungen sieht man auf dem Foto.
Hoffe hier auf Hilfe.
Viele Grüße,
Juule


[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Juule.

Erstmal herzlich Willkomen hier im Forum.

Der Stempel gehört zu Charles Ellis & Co. Sheffield England 1855-1900
EP steht für Electro Plated Silver also kein echtes Silber.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Juule Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Juule »

Wow, das ging ja sehr schnell mit der Antwort!
Vielen Dank dafür!
Ist die Kelle denn was wert? Wahrscheinlich nicht wirklich. Bei Suchmaschinen lässt sich leider nichts finden.

Also ich hätte da auch noch eine zweite Frage. Ich besitze noch einige Messer und Löffel von einer Marke mit einem "G" im Logo (siehe Bild). Konnte auch nicht herausfinden, wozu diese Gehören.
Auf der anderen Seite des Messers, die ich nicht fotografiert habe, steht noch ein "R" in einem Quadrat und dann "16:20g" oder so ähnlich.
Habe leider keine Lupe zur Hand.

Freue mich über alle Infos! Vielen Dank schon mal :-)


[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Juule.

Die Punzierung deutet auf einen italienischen Hersteller aus Padua (PD) 1872-1933.
800/100 Silber. Nach den Hersteller muss ich nochmal sehen.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

rw hat geschrieben:Hallo Juule.

Die Punzierung deutet auf einen italienischen Hersteller aus Padua (PD) 1872-1933.
800/100 Silber. Nach den Hersteller muss ich nochmal sehen.

MFG
rw
Hallo Juule,
Hallo rw,

Padua stimmt schon aber erst ab 30. Januar 1968 (ab da an war der Stern)

Grüsse,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Juule,

die Punze G in Raute deutet auf den Hersteller GREGGIO RINO aus Padua hin,
den gibt es schon sehr lange, aber da die Identifikationsnummern immer wieder neu vergeben werden, hats ein wenig gedauert :oops: .
Hier noch etwas über diese Firma:

[Gäste sehen keine Links]

Grüsse,
Zwiebel
  • Juule Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Juule »

Das ging ja wieder schnell!

Also ich finde im Netz nicht wirklich viel über die Kelle oder die Messer von Greggio.
Da meine Sammlung eher aus Robbe&Berking besteht, würde ich diese Teile von Greggio gern verkaufen, außerdem habe ich noch zwei Wilkens Gabeln und zwei Auerhahn Messer.
Was meint ihr? Soll ich lieber gleich zum Silberankauf gehen, oder besteht die Möglichkeit, dieses Besteck an Sammler / Händler oder ähnliches zu verkaufen? Kenne mich da leider sehr wenig aus.

:-)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

ups, habe den Stern ganz übersehen :oops:

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von spectatore » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von spectatore
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von Edith » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Kleine Kelle
      von Ania » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ania
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Nochmal die durchbrochene Kelle
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“