Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altersbestimmung... reinigen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sarah86 Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung... reinigen?

Beitrag von Sarah86 »

Moin,

ich bin greade dabeie meine Kaninchensammlung aufzulösen und hab darunter folgendes Stück:


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Google spuckte mir eein ähnliches Stück aus, sollte Jugendstil sein und ging für 59€ weg.
Den Hersteller kenne ich ja, aber was sagt ihr zum Alter und Wert?

Sollte man das Väschen vor Verkauf reinigen, ist es mit oder ohne Patina mehr wert? :oops:

Noch hab ich mich nicht dran getraut und kenne es auch nur in diesem Zustand (das Ebay-Väschen sah aber doch viel heller aus ;)).


Desweiteren habe ich noch altes Silber-Kinderbesteck, ist aber ziemlich schwarz geworden. EWie bekomme ich das am besten sauber, oder lieber so lassen wie es ist??
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Moin Sahara,
Putzen: kommt darauf an welches Metall es ist. Ist es Reinzinn, was ich nicht vermute, nicht säubern. Da ich aber davon ausgehe, dass es sich um eine EP Legierung (Elektro Plated Silver) handelt, vorsichtig mit einem leichten Mittel polieren. (nicht zu viel! Es klappt ganz ordentlich mit Zahnpasta/Zahnbürste, hinterher gut abspülen.......wie beim Zähneputzen eben :shock: )

Um 1900/1910 passt dann auch, ergo ein relativ frühes WMF Stück, würde den Jugendstil aber schnell vergessen, da keine typischen Jugendstilelemente zu sehen sind!

Versuch halt in Etwa das zu bekommen, was Dein Vorgänger preislich erzielt hat. Viel Erfolg!

Schalom,
Zwiebel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Sarah86.
Hallo Ziebel

Zahnpaste hat "schleifpartikel" die das Silber aufrauhen/fein zerkratzen, ich kann es daher nicht empfehlen. Ein " Silbertuch" das man feucht macht und damit leicht putzt, macht keinen schaden. Ich benutze sie oft an solche Stücke. Die Silbertücher findest Du in Drogerienmärkten.

Viele Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

....und bitte keine Zahnbürste an glattes Silber :(

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Sarah86 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Sarah86 »

Danke ihr beiden!

rw: dein Beitrag kam aber etwas zu spät :oops:
Habe mich heute Nachmittag mit Zahnpasta, einem weichen Frotteetuch und einer Zahnbürste bewaffnet an die Arbeit gemacht.
Mit dem Frotteetuch ging das ziemlich gut.
Manche Stellen muss ich nochmal nachbehandeln, die unebenen Stellen ließen sich auch mit der Zahnbürste nicht bearbeiten, noch Ideen?

Habe auch gleich das alte, mittlerweile schwarze, Kinderbesteck gereinigt :P
Ging richtig gut bis auf die ein oder andere Stelle, auch dort muss nochmal nachgearbeitet werden... hilft dort evtl das Silberputztuch??

Hier einige Vorher-Nacherfotos:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht kann mir auch jemand was zu dem Kinderbesteck sagen?

Dies steht auf der Rückseite (falls man es entziffern kann):
[Gäste sehen keine Links]

Das linke schaut aus wie zwei R wovon das erste gespiegelt ist, darüber eine Welle, das linke scheint eine 21 oder 24 zu sein
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Sarah.
Leider konnte ich nicht eher schreiben :(

Auch zu mir sieht es nach eine EP Legierung (Electro Plated Silver) aus, und wie Zwiebel schon gesagt hat, vorsichtig polieren. Versuche es nochmal mit ein Silbertuch oder auch eine sanfte Silbercreme.
Der Kinder Löffel und Schieber sieht auch schon ganz gut aus, ein zweites putzen mit dem Silbertuch oder Silbercreme, wird sie noch schöner machen :)

Gutes Bild, doch ist der Stempel zu klein. Kannst Du bitte ein grösseres Bild einstellen ?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Sarah86 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Sarah86 »

Guten Morgen,

ich werde mir n achher vom Einkauf ein Silbertuch mitbringen, und auch die Creme wenn es hier soetwas gibt.

Hier nochmal eine vergrößertes Bild des Stempels:


[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Guten Morgen,
ich wollte hier nix falsches schreiben und das habe ich auch nicht, da die Kosten für Sahra so gering wie möglich gehalten werden sollten, empfahl ich milde Zahnpasta. Und wie man sieht, hat das ja auch ganz gut bei dem Väschen geklappt.

Selbstverständlich werden bei mir derartige Gegenstände, egal ob Plated oder Silber, getaucht, also garnicht berieben!!! Und zwar in den dafür entsprechend abgestimmten Tauchbädern, die es in großen Gebinden zu erwerben gibt. Da das aber immer ein Kostenfaktor ist und sich für ein "Väschen" kaum rechnet..............naja, den Rest schenke ich mir jetzt.... :lol: :lol:

Schalom,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 2 Antworten
    • 2701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Stuckrahmen reinigen - Nikotin etc... habt ihr Tipps?
      von cornetto » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 15 Antworten
    • 3047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Lauge zum Reinigen von Silber
      von Alpha1337 » » in Silberpflege ✨
    • 10 Antworten
    • 5265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anna24
    • Wanduhrwerk wie reinigen und ölen?
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 15 Antworten
    • 1453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • PANTON CHAIR Kunststoff reinigen
      von Lord Vetinari » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Biskuit Porzellan Figurette fachmännisch reinigen...
      von nostalgiker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 94 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍