Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Viele Porzellanfiguren, alles Hasen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sarah86 Offline
  • Reputation: 0

Viele Porzellanfiguren, alles Hasen

Beitrag von Sarah86 »

Moin :)

Ich hoffe mir kann hier weeitergeholfen werden was meine Hasensammlung angeht.

Am Wichtigsten währe mir zu wissen die Marke und das ungefähre Jahr, ca Wert wäre auch nett aber nicht das wichtigste ;)

Vorsicht, viele viele Sachen...

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

16 + 17 Potschappel Dresden m. E. letztes Viertel 20stes Jahrundert
20 + 21 Scheibe Alsbach m. E. letztes Viertel 20stes Jahrundert
22 + 23 Sargadelos Keramik m. E. letztes Viertel 20stes Jahrundert
24 + 25 + 26 Royal Dux m. E.letztes Viertel 20stes Jahrundert
27 + 28 Wagner und Apel GmbH Porzellanfiguren Lippelsdorf m. E. letztes Viertel 20stes Jahrundert
29 + 30 Bordallo Pinheiro Portugal letztes Viertel 20stes Jahrundert [Gäste sehen keine Links]
31 + 32 Bing & Grondahl Mother's Day 1981
33 + 34 Royal Copenhagen "Hare in Winter" 1971
Zuletzt geändert von Zwiebel am Mittwoch 9. Mai 2012, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sarah86 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Sarah86 »

Vielen Dank, das hat mir schonmal gut weitergeholfen!
Manches konnte ich bei meiner Google-Suche finden, anderes wiederrum (noch) nicht.

Vielleicht kann noch jemand bei den anderen Sachen weiterhelfen?!

Hab noch ein paar weitere Stücke fotografiert:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Sarah86,

Die restlichen Bodenmarken im ersten Posting sind sehr schlecht zu erkennen,
man sieht nicht ob es sich bei der ersten um Goebel handelt, die Ankermarke ist unscharf, die Buchstaben unter dem Adler nur schemenhaft.
  • Sarah86 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Sarah86 »

So, ich habe das ganze nunmal vergrößert, die Bilder sind in der Reihenfolge wie oben.
Die beiden Tassen und die Kanne gehören ja zusammen, sind jeweils nur ein Jahr auseinander (1899, 1900, 1901), da kann man wohl von ausgehen das das auch der selbe Hersteller ist? Erkennen kann man den Stempel nämlich eigentlich nur noch bei der Kanne, bei den Tassen ist er sehr verschwommen (in echt, nicht nur auf dem Foto)

Ich hoffe man kann nun alles besseer erkennen.

Ich habe auch noch Sachen wo ich jetzt so vom Aussehen sagen würde, das könnte Goebel sein, aber es steht gar nichts drunter, das ist nicht möglich, oder?


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Das braune Häschen (hier 2.Bild) ist übrigens ziemlich schwer für solch eine kleine Figur
  • Sarah86 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Sarah86 »

Weiß keiner mehr weiter? :oops:
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Zwiebel hat geschrieben:Sarah86,

Die restlichen Bodenmarken im ersten Posting sind sehr schlecht zu erkennen,
man sieht nicht ob es sich bei der ersten um Goebel handelt
ich kann hier nicht erkennen ob ein H zwischen dem V steht oder eine Biene herumschwirrt...
Zwiebel hat geschrieben:, die Ankermarke ist unscharf, die Buchstaben unter dem Adler nur schemenhaft.
Die wirst Du doch wohl eher, eventuell mit einer Lupe, erkennen können, welche Buchstaben darunter stehen.
Bis jetzt kam nichts.
Zuletzt geändert von Zwiebel am Samstag 12. Mai 2012, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Sarah86 hat geschrieben:So, ich habe das ganze nunmal vergrößert, die Bilder sind in der Reihenfolge wie oben.
Sarah86 hat geschrieben:Erkennen kann man den Stempel nämlich eigentlich nur noch bei der Kanne, bei den Tassen ist er sehr verschwommen (in echt, nicht nur auf dem Foto)

Ich hoffe man kann nun alles besseer erkennen.
vergrössern hilft oft nicht, man muss sich schon ab und an bemühen,
schärfere Fotos zu machen.
Sarah86 hat geschrieben:Die beiden Tassen und die Kanne gehören ja zusammen, sind jeweils nur ein Jahr auseinander (1899, 1900, 1901), da kann man wohl von ausgehen das das auch der selbe Hersteller ist?
Nein, definitiv nicht, aber wenn Du es besser weisst, umsonst Frage ich nicht.
Sarah86 hat geschrieben: Ich habe auch noch Sachen wo ich jetzt so vom Aussehen sagen würde, das könnte Goebel sein, aber es steht gar nichts drunter, das ist nicht möglich, oder?
Da gab es auch Blindprägemarken.
Sarah86 hat geschrieben: Das braune Häschen (hier 2.Bild) ist übrigens ziemlich schwer für solch eine kleine Figur
M. E. könnte, nein ist es Keramik.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einschätzung Porzellanfiguren
      von Breandan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Informationen über Porzellanfiguren
      von tstue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tstue
    • Porzellanfiguren
      von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frau.zuhause
    • unbekannte Porzellanfiguren
      von frymor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
      von Haeschenkoch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Haeschenkoch
    • 2 Porzellanfiguren von Galluba & Hoffman
      von Die Gutste » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“