Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punze auf einem Zinn/Porzellan-Wandteller

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • dennis-vincent Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze auf einem Zinn/Porzellan-Wandteller

Beitrag von dennis-vincent »

Liebe Forum-Teilnehmer, ich habe einen alten Zinnteller (22,5 cm Durchmesser) mit einem Motiv, das auf einer Porzellan-Einlage aufgebracht ist. Das Porzellan zeigt ganzflächige, zarte Risse, wie ein Spinngewebe. Die Punze auf der Rückseite konnte ich leider nicht so scharf fotografieren, darum noch eine Erläuterung dazu: In einem Oval, dessen Umriß durch kleine, aneinander gereihte Kreise begrenzt ist, ist eine geflügelte Figur (wahrscheinlich Engel) mit einem Heiligenschein und nach oben gerichteten Händen zu sehen. Kann mir jemand etwas zu Herkunft, Alter, Wert des Wandtellers sagen und vor allem natürlich auch zu der Punze? Vielen Dank für Antworten schon jetzt -dennis-vincent-
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinn Wandteller
      Letzter Beitrag von Kunterbuntekunst «
      Verfasst in Zinn 🫖
      Antworten: 5
      von Kunterbuntekunst » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 3005 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunterbuntekunst
    • Porzellan Wandteller Japan China?
      Antworten: 15
      von Younes » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Younes
    • Porzellan Krug aus Zinn / Polen
      Antworten: 2
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weinkaraffe Porzellan mit Zinn überzogen
      Letzter Beitrag von nux «
      Verfasst in Zinn 🫖
      Antworten: 13
      von u102795 » » in Zinn 🫖
    • 13 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kerzenständer aus Zinn - Zuordnung der Punze
      Letzter Beitrag von atzenhofer «
      Verfasst in Zinn 🫖
      von atzenhofer » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 2047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“