Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bild - Signatur Napoleon Alekov

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Monni Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Freitag 13. Juni 2025, 18:07
  • Reputation: 1

Bild - Signatur Napoleon Alekov

Beitrag von Monni »

Ich habe aus einem Nachlass ein Bild des bulgarischen Malers Napoleon Alekov (1912 - 2002) erstanden.
Das Bild ist mit Rahmen 50 x 37 cm groß und zeigt eine Küstenlandschaft. Mir ist aufgefallen, dass die Signatur des Bildes unvollständig ist:
"N.Aleko" statt "N.Alekov". Hat jemand ggf. dazu eine Idee. Ist das Bild ggf. eine Fälschung oder hat sich der Künstler vielleicht vertan? Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
27d1e707-be31-45f4-a421-8bad2da9540d.webp
27d1e707-be31-45f4-a421-8bad2da9540d.webp (141.42 KiB) 61 mal betrachtet
b6bc27ad-c449-48bf-b985-f2a75d618fde.webp
b6bc27ad-c449-48bf-b985-f2a75d618fde.webp (29.05 KiB) 61 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 459
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 213

Bild - Signatur Napoleon Alekov

Beitrag von nostalgiker »

Hallo Monni, diese Frage sehe ich als berechtigt an.
Monni hat geschrieben: Samstag 22. November 2025, 13:44 hat sich der Künstler vielleicht vertan?
Das schließe ich vollends aus !
Eine (vorsichtig gesagt) Nachahmung könnte der Fall sein,
a. Dieses Gemälde passt schon zu denjenigen des Alekov die man so im Netz sieht.
leider müsste ma sich bei den relevanten Seiten jeweils registrieren..
...
Kannst du dort bei besagtem Nachlass .. mal nachfragen ob Kauf - Belege / Quittungen vorhanden sind ?
Ist Öl auf was ?
Ein Druck ?

letzte 2 Fragen könntest du schon mal beantworten, bevor sich Spezialisten melden.. ?

BG Stefan
  • Monni Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Freitag 13. Juni 2025, 18:07
  • Reputation: 1

Bild - Signatur Napoleon Alekov

Beitrag von Monni »

Es gibt keine Kaufbelege. Es ist kein Druck. Es ist Öl auf Leinwand.
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 459
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 213

Bild - Signatur Napoleon Alekov

Beitrag von nostalgiker »

Dann würde ich hinten das Papier samt Klebeband vorsichtig aber doch entfernen.
In der Hoffnung auf Stempel Aufkleber o.Ä.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 889
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1046

Bild - Signatur Napoleon Alekov

Beitrag von gudrund »

Erstmal absolut anderer Meinung als der Vorposter!

Ich finde dieses Bild sehr passend zu dem Maler, auch Vergrößerungen kann man kostenfrei aufrufen: [Gäste sehen keine Links]

Da sieht man, dass es ja eigentlich ein "B" (kyrillisch) wäre, das da fehlt. Es gibt aber auch Gemälde von ihm mit einem "v". Möglicherweise hat er für den westlichen Markt gemalt, und da diese Schreibweise gewählt.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er das Ende möglicherweise wirklich "vergessen" hat.
Es gibt auch Gemälde, wo das "B" ganz an den Rand gequetscht ist, vielleicht wollte er das hier nicht ebenso machen.....
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 459
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 213

Bild - Signatur Napoleon Alekov

Beitrag von nostalgiker »

gudrund hat geschrieben: Samstag 22. November 2025, 17:02 Ich finde dieses Bild sehr passend zu dem Maler, auch Vergrößerungen kann man kostenfrei aufrufen: [Gäste sehen keine Links] ... EMkWp-5SdK
Ja da geht's gut (ich meinte auch nicht "bezahlen" ..

Du meinst also, er hat sozusagen unterschiedliche Signaturen gemacht ? Ja da gehe ich mit
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 810
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1732

Bild - Signatur Napoleon Alekov

Beitrag von Chrispie74 »

Gudruns Vermutung hatte ich auch, zumal die Visitenkarte (?) hinten auf Deutsch ist. Hier noch eine Signatur ohne "v" am Ende. Ist die Frage, ob es im Bulgarischen gesprochen wird (wir haben ja auch beide Varianten bei slawischen Namen). Vielleicht, wenn es nicht gesprochen wird, hat er es in der lateinischen Schreibweise als lautliche Übertragung weggelassen.

Hier aber ein weiteres Beispiel, dort allerdings das bulgarische L (?). Das spricht wiederum gegen diese These... : [Gäste sehen keine Links]

Es bleibt ein bisschen rätselhaft.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Napoleon Bild im Kleinformat mit Label
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon
      von Keksmariechen » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 7 Antworten
    • 2593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • Porzellanfigürchen Napoleon
      von Churchna » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Napoleon
      von Mark78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Holländisches Bild Signatur übermalt
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍