Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

„goldener Nagel“ mit Jahreszahl 1915 und Kriegerfigur — was ist das?

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • BMX Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 29. Oktober 2025, 20:33
  • Reputation: 0

„goldener Nagel“ mit Jahreszahl 1915 und Kriegerfigur — was ist das?

Beitrag von BMX »

Hallo zusammen,
ich habe von meiner Urgroßtante ein kleines Andenken geerbt und hoffe, dass hier jemand helfen kann. Es handelt sich um einen goldfarbenen „Nagel“ (ca. 12–16 mm Kopf), der sich in der Mitte auftrennen lässt. Innen steckt eine kleine Anstecknadel mit Verschluss. Auf dem Kopf ist die Jahreszahl „1915“ zu lesen und in der Mitte ist eine stehende Figur mit Speer oder Lanze abgebildet (siehe Foto).
Meine Hintergrundinfos:
Meine Urgroßtante wurde ca. 1920 geboren — das Stück dürfte also von ihrem Vater stammen.
Familienerbe, ohne weitere Unterlagen.
Größe: etwa so groß wie eine Nagelkuppe (kann genau gemessen werden).
Material: sieht goldfarben aus (evtl. vergoldet oder Messing)

Fragen an die Community:
Was könnte das für ein Objekt sein — ein Spenden-/Wohltätigkeits-Abzeichen, ein Regiments-/Stadt-Erinnerungsstück oder etwas anderes?

Gab es 1915 typische patriotische Anstecker/„Nails“ mit Jahreszahl und Kriegerfigur (WWI-Kontext)?
Wonach sollte ich konkret recherchieren (Stichwörter, Quellen, Sammler-Verzeichnisse)?
Welche Details sollte ich fotografieren/messen, falls ich es online genauer vorstellen will (z. B. Rückseite, Punzen, genaue Maße)?
Weiß jemand, ob so etwas einen Sammlerwert haben kann?
Ich hänge schärfere Fotos von Vorder- und Rückseite an. Danke schon mal für Hinweise — jede Information hilft!

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4691

„goldener Nagel“ mit Jahreszahl 1915 und Kriegerfigur — was ist das?

Beitrag von marker »

Guten Tag, Bilder bitte hier direkt im Forum hochladen, aus Sicherheitsgründen klickt hier so gut wie keiner auf externe Links. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • BMX Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 29. Oktober 2025, 20:33
  • Reputation: 0

„goldener Nagel“ mit Jahreszahl 1915 und Kriegerfigur — was ist das?

Beitrag von BMX »

Danke für die Info aber ich habe nicht verstanden wie das geht vielleicht könnten sie mir das kurz erklären.
Wenn ich auf Bild einfügen gehe sagt er mir ich solle die URL eintragen :)
Danke
  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 90
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 145

„goldener Nagel“ mit Jahreszahl 1915 und Kriegerfigur — was ist das?

Beitrag von atzenhofer »

Anbei ein Bild wohin man im Editor klicken muss. Anschließend "Im Beitrag anzeigen" für jedes Bild klicken ;)
Bilder einfügen.webp
Bilder einfügen.webp (58.15 KiB) 73 mal betrachtet
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • Benutzeravatar
  • BMX Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 29. Oktober 2025, 20:33
  • Reputation: 0

„goldener Nagel“ mit Jahreszahl 1915 und Kriegerfigur — was ist das?

Beitrag von BMX »

tempImagehaTSsX.gif
tempImagehaTSsX.gif (4.95 MiB) 69 mal betrachtet
IMG_4607.webp
IMG_4607.webp (24.41 KiB) 69 mal betrachtet
tempImageDuNs92.gif
tempImageDuNs92.gif (1.17 MiB) 69 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • BMX Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 29. Oktober 2025, 20:33
  • Reputation: 0

„goldener Nagel“ mit Jahreszahl 1915 und Kriegerfigur — was ist das?

Beitrag von BMX »

Danke für die Hilfe mit dem Bilder Upload, ich hoffe man kann auf den Bildern alles erkennen :)
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4691

„goldener Nagel“ mit Jahreszahl 1915 und Kriegerfigur — was ist das?

Beitrag von marker »

Guten Tag, das hat mit den sog. Kriegsnagelungen
[Gäste sehen keine Links]
während des Ersten Weltkriegs zu tun. Man kaufte einen Eisennagel, haute den in die örtliche Holzskulptur und erhielt als Beleg für diese patriotische Tat den Anstecknagel. Wenn das Bild schärfer wäre, könnte man evtl. erkennen, welche der Skulpturen das sein soll. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 885
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1041

„goldener Nagel“ mit Jahreszahl 1915 und Kriegerfigur — was ist das?

Beitrag von gudrund »

Also, so etwas war hier wohl schon öfter und wurde da eher als Krawattennadel oder Anstecker für das Revers identifiziert.
Goldfarbiger spitzer Gegenstand - ein alter Zahnstocher für die Handtasche ?

Die Kriegsnägel hatten doch nicht diese Hülle dranhängen.....die scheinen doch echte Nägel gewesen zu sein....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mühle Aquarell Georg Nagel
      von Emka » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 943 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Emka
    • Porzellanfigur Papagei Volksstedter Porzellanmanufaktur 1915-1934
      von Krümel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krümel
    • Brief 1915 Übersetzung
      von Hallenberg » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 10 Antworten
    • 1790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tabatiere mit unbekannte Marke: Goldener Anker
      von Britannia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 99 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Großer goldener Anhänger in Form eines Käfers - Alterseinschätzung?
      von cornetto » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍