Hallo Tom45, und willkommen,
wunderbar, was du hier zeigst.
nux, ja ich bin ganz gut 'bestückt' mit passenden Katalogen und Büchern, die befinden sich aber nicht (wie es sich gehöret) im Bücherregal, sondern seit meinem Not-Hauruck-Umzug in den (bewährten) Bananen-umzugskisten.
Aber hier das ist klar 100% von Steiff. <--- ganz deutlich und immer die vertikale Mittelnaht übers ganze Gesicht !
Ja, weil's Filzohren hat ists naheliegend nach einem Loch im Ohr zu fragen, - was wiederum bei anderen Plüschigen von Steiff i.a.R. nicht funktioniert -wegen dem Gewebe.genau da wäre dann der berühmte Steiff-Knopf (ggf mit Fahne) gewesen. Dieses Loch glaube ich auf einem deiner Bilder zu erkennen, braucht's aber nicht -ist als Steiff identifiziert.
Ich kenne diese Soldatenpuppen natürlich und das auch weil sie immer wieder mal auftauchen und in besagten Büchern un Auktionskatalogen auftauchen. -- und genau da stolpert man schnell ob der hohen Preise. Diese sind entgegengesetzt zu vielen anderen Sammelgebieten recht preis-stabil und das seit Jahren ! Das liegt u.A. daran dass es verschiedene Sammlerkreise betrifft. Und 'Militärspielzeug' ist/war schon immer gesucht. (-Das könnte man als weiteres/neues Thema diskutieren)
'Genau'genommen hat nux schon alles aufgelöst, und das wie so oft immer genau !
Was die Unterschiede bei den Preisen betrifft hat das verschiedenste Gründe.
Der Hauptgrund ist der Zustand. Besonders gesucht sind jene mit Original-Verpackung. (Wie bei nahezu allen Sammelgebieten)...auch alles an "Zettelchen" wie original Quittung oder zB Beschreibung/Anleitung macht den Sammler froh

Tom, bei deiner Puppe behaltet den Zettel (auch wenn er nicht 'offiziell' ist), lasst den Zettel dabei .
Es gab unzählig viele ähnlich aussehende Soldaten-Puppen (hier halt von Steiff) ...unterschiedlich halt weil damals Handarbeit notgedrungen üblich war.
Inwieweit es verschiedene 'Serien' gab, kannst du eher an Hand der Links - die von nux - rausbekommen.
Dann noch : diese Soldaten-Puppen wurden nicht unbedingt 1914/15/16.. produziert, sondern in den Jahren davor.
Stichwort "Kriegsbegeisterung" (vorm 1.WK)...
Nun generell gilt der Satz :
verkauft man es, landet es bestenfalls in einer Sammlung aber wird erhalten gilt dort aber irgendwie schon wie eine Nummer unter vielen Anderen ~~~ der Bezug zu Personen/Vorfahren verschwindet und geht für immer verloren//Anders ists wenn es in der Familie bleiben darf....
BG Stefan