Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Delfter Porzelanfliesen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AntonFFM Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 4. November 2025, 16:13
  • Reputation: 0

Delfter Porzelanfliesen

Beitrag von AntonFFM »

Hi,

ich habe von meiner verstorbenen Tante von vielen Jahren 4 Delfter Fliesen geerbt.
Diese weiß ich allerdings nicht einzuschätzen.

Also, versuche ich es mal in diesem Forum.
Ich habe mal alle Aufgenommen.

Infos über die Kacheln wäre toll!

Liebe Grüße aus Frankfurt
Toni
20251104_162146.webp
20251104_162146.webp (580.31 KiB) 63 mal betrachtet
20251104_162147.webp
20251104_162147.webp (600.01 KiB) 63 mal betrachtet
20251104_162155.webp
20251104_162155.webp (602.62 KiB) 63 mal betrachtet
20251104_162218.webp
20251104_162218.webp (783.08 KiB) 63 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16733
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27962

Delfter Porzelanfliesen

Beitrag von nux »

Hallo,

das ist jetzt etwas durcheinander - zwei Motive, aber nur eine Rückseite? wie gehört das hier jetzt zusammen? bitte erklären und von der dann anderen (rechteckigen?) Fliese das hinten nachliefern. In eine Post gehen 2, 3, 4 und bis 5 Bilder; will man mehr zeigen, weitere Textfelder zum Hochladen verwenden. Und weil hier keine Gummimenschen sind, bitte ggf. die 'drehen'-Funktion verwenden, speichern dabei nicht vergessen. Maßangaben (mit/ohne Rahmen) sind auch immer willkommen
um originales Royal Delft = De Porceleyne Fles näher einzugrenzen oder zu bestimmen gehe man auf deren Homepage [Gäste sehen keine Links] - hier auf der Kachel die seit 1876 gebräuchliche zu sehen.

da sind Links zu Jahresbuchstaben ab 1879 als PDF - normalerweise stehen unter der Hauptmarke dann links die Initialen des Malers und rechts ein Jahrescode aus erst einem, später zwei Buchstaben. Manchmal gibt es auch zwei Maler, einer für ein Motiv, der andere macht einen Blumenrand oder so. Das ist hier formal nicht so; man kann (auf der quadratischen) nur lesen 8. und darunter die Initialen (ligiert) VL.O. Ansonsten auf der Rückseite noch händisch blind eingeritzt 26. Sowie ein Etikett mit der handschriftlichen Angabe No. 15 und einem alten Preis.

Was auf der Vorderseite steht, muss man entweder wissen oder kann es finden - dort ein anderes Seestück auf einem Teller, aber mit gleichem Urheber - da steht (nach) 'naar H.W. Mesdag'; auf der Rückseite als Beispiel eine (wohl) spätere Markierung datierend 1944.

Dann von der HP aus gibt es auch ein Verzeichnis mit Malerkürzeln (painters initials) - hab da eben nur mal schnell bei Nachnamen mit O und V geschaut, sehe das wie hier aber nicht. Die Liste ist vermutlich eh nicht vollständig; außerdem könnten Fliesen bzw. Kacheln (tegels) u.U. eine andere Sache sein, da bin ich nicht wirklich drin. Erwähnt wird das Kürzel - ebenso gelesen - dort aber auch nochmal und mit 'um 1900' [Gäste sehen keine Links]

Das für einen Anfang. Zu Preisen im Markt - falls Du dazu was erhofft hattest - wird man Dir hier aber nichts direkt sagen können; die sind je nach Alter und Motiv, Maler und Zustand u.v.a.m. und abhängig von wo, wie & wann gehandelt sehr unterschiedlich. Das dazu gleich vorweg.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Delfter Porzelanfliesen II
      von AntonFFM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 62 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Delfter Deckelvasen
      von Pfützenspringer » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 667 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Blumenvase Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“