Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Infos zu einer Fisch-Auflaufform von Villeroy & Boch

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Honeyrobbe2025 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2025, 18:53
  • Reputation: 0

Bitte um Infos zu einer Fisch-Auflaufform von Villeroy & Boch

Beitrag von Honeyrobbe2025 »

Hallo,

nach dem sehr umfassenden Erhalt von Infos zu einem Leuchter melde ich mich heute nochmals hier in der Schatzkiste.
Wir haben noch ein weiteres interessantes Teil im Haushalt, zu dem wir nix bis nur sehr wenig wissen. Folgendes kann ich bereits mitteilen:

- Fisch-Auflaufform beige glaciert
- aus dem Haushalt der Großeltern übernommen
- Länge 26cm, Breite 15cm, Höhe 6cm
- auf der Unterseite ist der Stempel von Villeroy & Boch (unter der Glasur), aber leider nicht mehr vollständig vorhanden
- oberhalb des Stempels ist zusätzlich DU 61 erkennbar
- auf der Hinterflossenunterseite sieht man die Zahl 303 (zumindest mache ich es als diese Zahl aus)...mehr ist nicht zu finden.

Könnt Ihr mir hier ein paar mehr Infos zum Herstellungsjahr, Modell, Serie usw. zukommen lassen?
Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig genug.

Ganz lieben Dank im Voraus an alle Antwortenden.

Honeyrobbe2025
20251031_132709.webp
20251031_132709.webp (51.57 KiB) 52 mal betrachtet
20251031_132615.webp
20251031_132615.webp (49.54 KiB) 52 mal betrachtet
20251031_132545.webp
20251031_132545.webp (74.19 KiB) 52 mal betrachtet
20251031_132506.webp
20251031_132506.webp (70.3 KiB) 52 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Bitte um Infos zu einer Fisch-Auflaufform von Villeroy & Boch

Beitrag von dievo »

Hallo,
Honeyrobbe2025 hat geschrieben: Freitag 31. Oktober 2025, 14:05 auf der Unterseite ist der Stempel von Villeroy & Boch (unter der Glasur), aber leider nicht mehr vollständig vorhanden
Der Stempel lässt sich vervollständigen mit "Made in Saar-Basin", das Stück datiert damit in die Zeit zwischen 1918 und 1935, siehe hier:

[Gäste sehen keine Links]

hier zwei Vergleichsstücke:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

MfG, dievo
  • Honeyrobbe2025 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2025, 18:53
  • Reputation: 0

Bitte um Infos zu einer Fisch-Auflaufform von Villeroy & Boch

Beitrag von Honeyrobbe2025 »

Hallo dievo,

vielen Dank für die wieder rasche Info.
Kannst Du mir denn noch etwas zu den Nummern DU 61 sowie 303 sagen? Das wäre toll.

Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende!

Honeyrobbe2025
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16710
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27934

Bitte um Infos zu einer Fisch-Auflaufform von Villeroy & Boch

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,

in dem Fall etwas vorsichtig mit dem PM&M-Verzeichnis, da sind Fehler drin, gerade auch bei den 'frühen Marken' und nicht vollständig. Z.B. nicht ganz verstanden wohl, dass der Zusatz "Made in Saar-Basin" erst 1921 eingeführt und dann bis eben 1935 verwendet wurde. Das erfolgte auf Grund des besonderen Status des 'Saarbeckengebietes' nach dem 1. Weltkrieg, welches 1920-1935 vom Deutschen Reich abgetrennt war [Gäste sehen keine Links] - aber lt. 'Mettlach-Buch' erst ab dem darauf folgenden Jahr verwendet wurde.

Die Pressmarken aus der Zeit kann ich jedenfalls nicht sicher interpretieren, die sind zu unterschiedlich und m.W. auch in div. Literatur nicht alle aufgelöst - die 303 o.ä. an der Schwanzflosse aber vermutlich die Form-Nummer

Das gezeigte Objekt ist m.M. keine Auflaufform, das am Rande - halte das für nicht Ofen-geeignet/feuerfest. Wenn auch so einige dieser Formen dafür ge- oder auch missbraucht worden sind.

Eher was bei den Bsp. steht (auch wenn da die Datierung daneben ging) - für Geleee und Pudding wurde sowas genommen, aber ursprünglich für sowas wie 'Hering in Gelee', was heute ja kaum noch wer selber macht...

(schont aber auch die Bestände). Geht auch mit Karpfen u.a. Fisch in Aspik ganz gut... bei dem Dresdner V&B-Analog sieht man die Schuppen in der Form dafür besser [Gäste sehen keine Links]

... kam dann gestürzt und mehr oder weniger wabbelnd mit Gürkchen, Ei, Zwiebeln und manchmal auch noch Petersilie auf den FreitagsAbendbrotTisch 😄

da sind noch mehr und auch unterschiedliche dabei, eben unter verschiedenen Bezeichnungen [Gäste sehen keine Links]

wohingegen das gelegentlich als Fisch-Terrine missverstanden wird [Gäste sehen keine Links] - aber da wurde Fisch (Hering, Brathering) halt 'eingelegt'. mit Zwiebeln und Gewürzen in Salz- oder Essiglake - ein besonders an'sprechendes' Exemplar für Rollmops das [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Honeyrobbe2025 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2025, 18:53
  • Reputation: 0

Bitte um Infos zu einer Fisch-Auflaufform von Villeroy & Boch

Beitrag von Honeyrobbe2025 »

Hallo nux,

Mensch, hier bekommt man nicht nur Detailinfos zu den Formen, sondern auch noch Koch- und Zubereitungstipps :lol:
Ich bin begeistert.
Lieben Dank für die ganzen Zusatzinformationen. Da habe ich später was zu erzählen :D

Grüße
Honeyrobbe2025
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Keramikmarke von Villeroy&Boch
      von Optimist » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Villeroy&Boch Kaffeegeschirr Stempel Luxemburg und Zürich evtl. Hotelgeschirr?
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Villeroy & Boch Dresden
      von MAGentsch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MAGentsch
    • Villeroy&Boch - Keramik Spiegel - bitte um Einschätzung
      von Retroliebe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 2474 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retroliebe
    • Villeroy & Boch Nostalgic Dream Weihnachtswagen
      von diegartis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Waschschüssel Villeroy & Boch führ Seefahrt?
      von Kay » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
Zurück zu „Keramik 🏺“