Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

PERTRIX Batterie- und Glühbirnenprüfgerät

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Kultknutschkugel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 6. Mai 2023, 12:40
  • Reputation: 1

PERTRIX Batterie- und Glühbirnenprüfgerät

Beitrag von Kultknutschkugel »

Hallo zusammen,

ich habe aus einer alten Werkstatt diesen Klotz erhalten. Offenkundig kann man damit Batterien und Glühbirnen prüfen. Über das Kabel lässt sich auch die Kontrollbirne einschalten. Unten scheint nachträglich ein Regal mit einer (zufällig?) passenden Schubalde für Glühbirnenfassungen angebracht.
Auf einem unidentifizierbaren Einzelteil steht der Name PERTRIX. Meiner laienhaften Beurteilung für Holzoberflächen nach ist die Bierlasur nachträglich angebracht. Ich würde sie ggf. entfernen, wenn jemand ein gutes Verfahren erklären kann.
Außerdem würde mich sehr interessieren, aus welcher Zeit der stammt, was die ganzen Funktionen sind, wie der Originalzustand war und und und. Ein Katalogbild wäre natürlich unschlagbar.
Danke vorab!
WhatsApp Image 2025-10-11 at 18.49.19(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-11 at 18.49.19(1).jpeg (88.88 KiB) 120 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-10-11 at 18.49.19.jpeg
WhatsApp Image 2025-10-11 at 18.49.19.jpeg (85.93 KiB) 120 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-10-11 at 18.49.18(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-11 at 18.49.18(1).jpeg (92.72 KiB) 120 mal betrachtet
WhatsApp Image 2025-10-11 at 18.49.18(2).jpeg
WhatsApp Image 2025-10-11 at 18.49.18(2).jpeg (88.07 KiB) 120 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3648
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4586

PERTRIX Batterie- und Glühbirnenprüfgerät

Beitrag von Schmidtchen »

Pertrix wurde 1922 gegründet und 1926 von der AFA (spätere Varta) übernommen.
Den Namen Petrix gab es bis 1949. Danach nur noch Petrix Union.
Ab 1962 nur noch Varta AG
Vor 1950 hätte ich auch geschätzt.
Vermutlich 30er Jahre.
Echt cooles Teil.
Habe ich noch nie gesehen.
[Gäste sehen keine Links]
Kannst ja mal ne 220 Volt Glühbirne in das entsprechende Loch stecken.
Dann erschließt sich dir die Funktionsweise des Prüfgeräts.
Gibt es im Baumarkt ja auch zum Glühbirnentesten
[Gäste sehen keine Links]

Eine Bierlasur sehe ich da nicht.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 894
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1049

PERTRIX Batterie- und Glühbirnenprüfgerät

Beitrag von gudrund »

Oh ja, und die braun-rote Platte sieht verdammt wie Bakelit aus, ist ja ein Isolator..........😍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3648
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4586

PERTRIX Batterie- und Glühbirnenprüfgerät

Beitrag von Schmidtchen »

Die Schalter auf jeden Fall.
Die Platte bin ich mir nicht ganz sicher.
Es gab auch so ne rote Faserplatte.
Nur vom Foto ist das schwer zu sagen.
Kann aber gut sein
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6077
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19519

PERTRIX Batterie- und Glühbirnenprüfgerät

Beitrag von lins »

Hi zusammen.
Schmidtchen hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 22:06 Die Platte bin ich mir nicht ganz sicher.
gudrund hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:18wie Bakelit
Das Material war meistens "Pertinax", eine Art mit Phenolharz getränktes Hartpapier.
Was die Bierlasur und generell das Entfernen und Restaurieren anbelangt rate ich eher zum "Lassen".
Die Originalität hat meistens einen höheren Stellenwert als die Ästhetik.
Außerdem ist bei so einer Gebrauchskiste nicht von Edelholz als Trägermaterial auszugehen.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16858
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28075

PERTRIX Batterie- und Glühbirnenprüfgerät

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Montag 13. Oktober 2025, 08:27"Pertinax"
🙂 hab da ein bookmark dazu [Gäste sehen keine Links] - das noch dazu [Gäste sehen keine Links]
gudrund hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 21:18 sieht *** wie Bakelit aus
war es und ist es oft heute noch (auch wenn tw. weniger kritische Substanzen eingesetzt werden) letztendlich beides Produkte basierend auf Phenolharz (Phenol, Formaldehyd). 'Reizende' Stinker...
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 894
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1049

PERTRIX Batterie- und Glühbirnenprüfgerät

Beitrag von gudrund »

Stimmt! Aber nichts gegenüber einem Anatomiesaal voll mit in Formalin getränkten Leichen....trotz Abzugsanlage....da riecht man nach ein paar Stündchen genauso.... ;)
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍