Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Uralter Löffel/Unbekannter Stempel

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Leopold1977 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 21. September 2025, 17:01
  • Reputation: 0

Uralter Löffel/Unbekannter Stempel

Beitrag von Leopold1977 »

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

Ich habe in unserer Familien-Erbstücke-Schatzkiste einen uralten Löffel gefunden. Vermutlich 19.Jh.
Kann mir jemand etwas zu Material oder Stempel sagen? Gestempelt ist "A.GULDEN".
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte...

Vielen Dank und viele Grüße von Nina
20250921_161814.webp
20250921_161814.webp (116.34 KiB) 125 mal betrachtet
20250921_161931.webp
20250921_161931.webp (103.87 KiB) 125 mal betrachtet
20250921_161900.webp
20250921_161900.webp (165.3 KiB) 125 mal betrachtet
20250921_161845.webp
20250921_161845.webp (87.9 KiB) 125 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4677

Uralter Löffel/Unbekannter Stempel

Beitrag von marker »

Gutern Tag, da brauchen wir doch bessere Nahaufnahmen der Marlen vorne in der Laffe. Gruss marker
  • Leopold1977 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 21. September 2025, 17:01
  • Reputation: 0

Uralter Löffel/Unbekannter Stempel

Beitrag von Leopold1977 »

20250921_191138.webp
20250921_191138.webp (140.5 KiB) 107 mal betrachtet
20250921_191138.webp
20250921_191138.webp (140.5 KiB) 107 mal betrachtet
20250921_191144.webp
20250921_191144.webp (122.63 KiB) 107 mal betrachtet
20250921_191150.webp
20250921_191150.webp (107.23 KiB) 107 mal betrachtet
Hier noch Nahaufnahmen.
Danke schonmal...
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Uralter Löffel/Unbekannter Stempel

Beitrag von Silberpunze »

die Auflagefläche der Laffe zeigt, dass da die Versilberung nicht mehr vorhanden ist und das Messing zum Vorschein kommt. Es handelt sich also um Silber-Auflage.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4677

Uralter Löffel/Unbekannter Stempel

Beitrag von marker »

Moin, vorne in der Laffe befindet sich diese Marke
Löffel.webp
Löffel.webp (6.56 KiB) 83 mal betrachtet
AS für Alpacca-Silber ? Kenne das so von österreichischen Stücken, der Ort der Punzierung hat allerdings etwas Französisches. Gegenüber in der Laffe gibt es noch eine weitere Marke, die ist noch schwerer lesbar. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Uralter Löffel/Unbekannter Stempel

Beitrag von nux »

Leopold1977 hat geschrieben: Sonntag 21. September 2025, 17:15 Vermutlich 19.Jh.
Kann mir jemand etwas zu Material oder Stempel sagen? Gestempelt ist "A.GULDEN".
marker hat geschrieben: Montag 22. September 2025, 07:08 der Ort der Punzierung hat allerdings etwas Französisches.
ja klar 😉

Hallo zusammen,

so ganz uralt ist der Löffel wiederum wohl auch nicht, aber das ist auch relativ, eher abgenutzt. Würde zusammen mit dem Namen A. Gulden die 'Manufacture de couverts et orfèvrerie d’Alsace' des Alex Gulden vermuten. Das Unternehmen hatte er im Alter von nur 18 Jahren 1925 als Handel gegründet; dessen Sitz in Wingen-sur-Moder, Bas-Rhin / Elsaß (da wo auch Lalique war... ). 1934 wurde eine Galvanik errichtet, Rohlinge zugekauft und vor allem Hotelsilber gefertigt. Später auch viele Artikel in Edelstahl. Tw. auch als 'Orfèvrerie Gulden' bezeichnet findet sich dies & das & jenes dazu online

im wiki FR mit genannt [Gäste sehen keine Links] - und dass das Unternehmen samt Nachfolger ein massives Umweltproblem hinterlassen hat [Gäste sehen keine Links]

Zur Geschichte [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Quellen in der BNF [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
gibt halt wegen des nicht so hohen Alters noch nicht viel digitalisiert online

Fotografie eines alten Geschäfts in Strassburg als 'Kolorisations-Objekt' [Gäste sehen keine Links]
Markenstempel zeigen eine Krone [Gäste sehen keine Links] und Zahlen [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links]
in frz. Kleinanzeigen findet sich etwas mehr, als in der eBucht [Gäste sehen keine Links]

und auch hier wir es eine sein, nur dass eben was drin steht. Die gegenüberliegende wahrscheinlich dann die Angabe in Gramm des aufgebrachten Silbers auf einen Satz Löffel. Vermutetes Alter demnach aber wohl vor 1945.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • uralter Feuerwehrhelm Sachsen-Coburg-Gotha
      von Predator » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 8 Antworten
    • 2760 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Silber-Löffel im Holzkästchen unbekannter Herkunft
      von Kasandra » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kasandra
    • Löffel mit unbekannter Punze
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Unbekannter Silber Löffel
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • 8 Löffel unbekannter Herkunft
      von DonnaMayer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Zwei Löffel mit unbekannter Punze
      von Jan-Julius » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan-Julius
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“