Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

8 Löffel unbekannter Herkunft

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • DonnaMayer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 18:36
  • Reputation: 2

8 Löffel unbekannter Herkunft

Beitrag von DonnaMayer »

Hallo zusammen

Habe aus Nachlass 8 Löffel, von denen ich gar nichts weiss, drum diverse Fragen:
- Bedeutung der wohl kyrillischen Punze?
- Herkunftsland?
- Hersteller?
- Alter?
- Material versilbert oder Silber oder?

Bin dankbar über jede Info.
Gruss Donna Mayer
Löffel_8_Punze_kyril_makro.JPG
Löffel_8_Punze_kyril_makro.JPG (84.5 KiB) 1161 mal betrachtet
Löffel_8_Punze_kyril_alle.JPG
Löffel_8_Punze_kyril_alle.JPG (87.96 KiB) 1161 mal betrachtet
Löffel_8_Punze_kyril_Löffel_vorn.JPG
Löffel_8_Punze_kyril_Löffel_vorn.JPG (52.45 KiB) 1161 mal betrachtet
Löffel_8_Punze_kyril_Löffel_rück.JPG
Löffel_8_Punze_kyril_Löffel_rück.JPG (73.33 KiB) 1161 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

8 Löffel unbekannter Herkunft

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Donna,

die Löffel sind aus nicht rostendem Stahl (нержавеющая стала) abgekürzt "нерж" und haben mal 50 Kopeken das Stück gekostet, "ц(ена) 50 к(опеек)".
Das Markenzeichen sagt mir nichts, aber bei einem Preis in der Gußform dürfte es sich um ein sowjetisches Produkt handeln.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16577
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

8 Löffel unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

kyrillische Schrift, ja - da steht vorn ц 50 k - also ценa 50 копейки - was heißt: Preis 50 Kopeken. Und hinten нерж - das ist eine Abkürzung für нержавеющая сталь - nichtrostender Stahl.

Du hast jedoch auch die so ziemlich ungünstigste Unterlage zum Fotografieren der Löffel genommen, die man sich nur vorstellen kann ':) - Metall auf strukturiertem reflektierendem Metallic-Platzdingens ... geht hier doch nicht um schön oder dekorativ wie zum Verkauf, sondern was erkennen können. Zu empfehlen immer was glattes, neutral einfarbiges wie Papier. Die Stempelung kommt gut, aber die anderen Bilder mit unter 100 KB sind auch sehr klein und tw. unscharf.

Mehr solcher Löffel dort, da sieht man auch das Blumen-Muster dann gut [Gäste sehen keine Links] - da wird Sowjetunion vermutet und 1970er Jahre.

Es gibt zwar einen großen Thread in einem russischen Forum zu Besteckmarken und Herstellern (nicht-Edelmetalle) - der umfasst inzwischen 120 Seiten. Da kann man sich ev. vorstellen, wie viele es gegeben hat/gibt. Hab da die Beiträge nur mit нерж angesehen, da war das nicht dabei. Aber Glück muss man haben, in einem anderen Thread gab es doch noch was, zwar da ohne Preis, aber immerhin ;)
[Gäste sehen keine Links] - also: Ложки Нижнетагильского металлург.к-та (металлургический комбинат) им. В.И.Ленина ::: Löffel des nach W. I. Lenin benannten Metallurgischen Kombinats Nischni Tagil - das Muster als aus den 1970/80er Jahren angegeben. Das Unternehmen heute und auf Deutsch das [Gäste sehen keine Links]#

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

8 Löffel unbekannter Herkunft

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Samstag 7. September 2024, 22:0750 копейки
Auch wenn das jetzt Dippelschisserei ist,🧐 aber 55 oder 50 Kopeken wären dann "копеек" und nicht "копейки". Dieses wäre nur bei einer 2, 3 oder 4 am Ende korrekt (Ausnahme 12, 13 und 14), bei einer 1 am Ende dann "копейка" (Ausnahme 11).

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16577
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

8 Löffel unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 8. September 2024, 10:59 Auch wenn das jetzt ...
nee, isses gar nicht - danke sehr :slightly_smiling_face: - weil war mir eh gleich hinterher unsicher, ob so oder so. Bin in der Sprache ja auch nicht mehr wirklich 'drin', war zu bequem zum tiefer schürfen, da sicher war, dass Du das ggf. schon korrigieren würdest ;)
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

8 Löffel unbekannter Herkunft

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Ich muss zugeben, dass ich auch erst auf russischen Seiten nachgesehen habe, ob ich das noch richtig erinnere.🙄
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber-Löffel im Holzkästchen unbekannter Herkunft
      von Kasandra » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kasandra
    • Schreitender Löwe n.l. auf Löffel - Herkunft?
      von Tannenberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 828 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tannenberg
    • 10 Löffel Herkunft etc. gefragt
      von DonnaMayer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Löffel mit unbekannter Punze
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Unbekannter Silber Löffel
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Zwei Löffel mit unbekannter Punze
      von Jan-Julius » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan-Julius
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook