Hallo :slightly_smiling_face:
kyrillische Schrift, ja - da steht vorn ц 50 k - also ценa 50 копейки - was heißt: Preis 50 Kopeken. Und hinten нерж - das ist eine Abkürzung für нержавеющая сталь - nichtrostender Stahl.
Du hast jedoch auch die so ziemlich ungünstigste Unterlage zum Fotografieren der Löffel genommen, die man sich nur vorstellen kann ':) - Metall auf strukturiertem reflektierendem Metallic-Platzdingens ... geht hier doch nicht um schön oder dekorativ wie zum Verkauf, sondern was erkennen können. Zu empfehlen immer was glattes, neutral einfarbiges wie Papier. Die Stempelung kommt gut, aber die anderen Bilder mit unter 100 KB sind auch sehr klein und tw. unscharf.
Mehr solcher Löffel dort, da sieht man auch das Blumen-Muster dann gut
[Gäste sehen keine Links] - da wird Sowjetunion vermutet und 1970er Jahre.
Es gibt zwar einen großen Thread in einem russischen Forum zu Besteckmarken und Herstellern (nicht-Edelmetalle) - der umfasst inzwischen 120 Seiten. Da kann man sich ev. vorstellen, wie viele es gegeben hat/gibt. Hab da die Beiträge nur mit нерж angesehen, da war das nicht dabei. Aber Glück muss man haben, in einem anderen Thread gab es doch noch was, zwar da ohne Preis, aber immerhin
[Gäste sehen keine Links] - also: Ложки Нижнетагильского металлург.к-та (металлургический комбинат) им. В.И.Ленина ::: Löffel des nach W. I. Lenin benannten Metallurgischen Kombinats Nischni Tagil - das Muster als aus den 1970/80er Jahren angegeben. Das Unternehmen heute und auf Deutsch das
[Gäste sehen keine Links]#
Gruß
nux