Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Sonntag 21. September 2025, 12:16
Die Linsensuppe weist auf Ming und Shantou/Swatow hin, aber was sind die Merkmale?
vorab zur Aufklärung: was da im Netz geistert oder beim Linsen aufscheint, kann man bei gotheborg im Glossar nachsehen
[Gäste sehen keine Links] - auf Englisch hat auch wiki einen Artikel dazu / zu Zhangzhou
[Gäste sehen keine Links] - benannt also (mal wieder) nach dem Verschiffungshafen, weniger einem Ort der Entstehung, obwohl die Region im Hinterland diese Erzeugnisse für heimischen Gebrauch aber eben auch den Export vorzugsweise in andere südostasiatische sowie bspw. arabische Länder lieferte. Swatow ware war also eher nicht für westliche Märkte gedacht. Zeitlich im Original sind solche Sachen 'späte Ming, frühe Qing' - das wäre Mitte 17. Jh.
Am meisten sagen Bilder von Stücken aus ihrer, dieser Zeit, da weiß ich eine site, wo auch ausführlich erläutert wird und richtig viele Bilder sind, tw. aus Unterwasser-Archäologie
[Gäste sehen keine Links]
Hallo,
den rel. einfachen Teil vllt. also zuerst, aber dreh doch bitte die Fotos mit den Schriftzeichen 180° - denn die stehen so auf dem Kopf. Da sie ordentlich geschrieben sind, packt das eine OCR auch auf Anhieb; (m)ein Abgleich mit einem Wörterbuch sollte dann rel. sicher ergeben
新 德 堂 xīn dé táng oder 'Xinde tang'. Klar wie immer, je nachdem kann das verschiedene Bedeutungen haben.
- xīn alleine heißt neu, neuerdings, rezent o.ä..
- dé alleine steht für Tugend / Güte / Moral / Ethik / Freundlichkeit / Gunst / Charakter
Kann aber auch als Xīn ein Name sein oder Abkürzung
für 1. Xinjiang - autonome Provinz im Nordwesten
[Gäste sehen keine Links]
oder 2. Singapur = Xīnjiāpō
Das letzte Zeichen táng steht dabei übersetzt für wie 'Halle', kann einfach eine, also auch ein großes Gebäude meinen, aber auch ein Unternehmen, öfter noch eine Familie oder einen Satz im Sinne von Set (von Möbeln) u.a.
eine nur-mal-so Abfrage zeigt sogar solch ein Gebäude in einem historischen Ort http://www.mlzgwlx.com/mshow_5492.html - mit Translator
[Gäste sehen keine Links] - aber ob es da irgendeinen Zusammenhang gibt/geben könnte - ??
- Nachtrag: lese es eben, aber was bei den Übersetzungen von @Schmidtchen genannt aussi'kimmt- ? Kann ich irgendwie weder löffeln
汤 tāng = Suppe hat ein anderes Zeichen (und es gibt glaub 15 oder 20 verschiedene als 'tang' ausgesprochene Zeichen und Bedeutungen) - noch die Gefühlslagen nachvollziehen

- wo kommt denn sowas her? vorsichtig ev. mit 'Übersetzungen' aus Pinyin (das ist zuallermeist Quark) und dabei ev. auch noch Schreibfehlern wie Xin Tong - weil das meint z.B. 'broken heart' und sind dann auch andere Zeichen 心痛
Nur bis hierhin erstmal; zur Art des Tellers dannwann
Gruß
nux