Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Der Einstieg in das Sammeln von Antiquitäten

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ekkhart Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 5. September 2025, 08:46
  • Reputation: 3

Der Einstieg in das Sammeln von Antiquitäten

Beitrag von Ekkhart »

Hallo zusammen,

ich interessiere mich seit kurzem für Antiquitäten und versuche, besser zu verstehen, wie man alte Gegenstände identifiziert und bewertet. Einige winzige Details scheinen wirklich den Ausschlag zu geben, wenn es darum geht, ihren Wert zu bestimmen.

Ich habe auch festgestellt, dass ein kleiner Sammleraspekt, selbst bei neueren Objekten oder limitierten Auflagen wie einigen Münzen, die Recherche unterhaltsamer und lehrreicher machen kann.
Haben Sie Tipps für Anfänger, damit sie keine interessanten Objekte übersehen und lernen, was für eine Sammlung wirklich interessant sein könnte?
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 766
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 929

Der Einstieg in das Sammeln von Antiquitäten

Beitrag von gudrund »

Das ist irgendwie eine merkwürdige Frage. Was soll man da antworten? Man kann einfach alles sammeln, von alten Bierdeckeln bis außergewöhnlichen Edelsteinen.....grenzenlos.....
Bezieht sie sich jetzt auf Objekte aus Silber (weil sie unter diesem Forums-Unterbegriff steht) oder auf Antiquitäten allgemein?
I.d.R. hat man ja erstens eine gewisse Vorstellung und zweitens ein gewisses Budget.
Dazu kommt dann noch der Platz, der einem zur Verfügung steht.
Und welche Intention steckt dahinter? Kapitalanlage oder z.B. reines Vergnügen?
Die meisten, die ich kenne, die irgendwas sammeln, haben schon als Kinder mit dem Sammeln angefangen. Das hat sich dann später ausgeweitet.
Will man z.B. in einem Haus/Zimmer leben, das vollständig einer Periode entspricht, oder zieht man "mix and match" vor......Wer unbegrenztes Geld zur Verfügung hat, kann sich ein altes Schloss ganz mit z.B. Rokoko-Möbeln ausstatten .....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiquitäten? Ich bin überfragt.
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antiquitäten & Fälschungen
      von Pontikaki Verified » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 4255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“