Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Mezarat Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 14. Dezember 2024, 14:32
  • Reputation: 0

Silber Punzen

Beitrag von Mezarat »

Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für alle bisherigen Informationen…

Noch ein Rätsel: Mokkalöffeln (8 Lot? 500 Silber?)
Kennt jemand die Punzen?
In voraus vielen Dank 😀 / Gruß - Mezarat
attachment]
IMG_1553.jpeg
IMG_1553.jpeg (1008.51 KiB) 31 mal betrachtet
Bilder
IMG_1550.jpeg
IMG_1550.jpeg (1.19 MiB) 31 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16427
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27624

Silber Punzen

Beitrag von nux »

Hallo,

bitte lies nochmal oben im rosa Kasten und mach etwas ausführlichere Angaben zu den Sachen, die Du hier zeigst. Wichtig: müssen Deine sein, Größe ist immer gut, vorn & hinten je ein Teil einmal und wo Du was her hast. Hier wäre wegen der Grammzahl (s.u.) interessant ob das Kaffee-/Teelöffel oder Esslöffel sind.

Für lötiges Silber (vor 1888) sind die Formen der Löffel schon viel zu modern; nach 1920 würde ich schonmal rein optisch annehmen. Besteckteile mit Stempeln vorne auf der Laffe weisen meist (aber nicht immer) nach Frankreich. Das war / ist da so üblich, u.a. weil Teile andersherum auf den Tisch kommen.
Mit vermutlich einem bzw. ja zwei quadratischen Stempeln sind die Löffel versilbert (auf dem Foto verzerrt und verkehrt herum) . In dem einen Kästchen steht 8 GR und in dem anderen der Hersteller - in dem Fall zwei Buchstaben, Initialen, und ein Symbol. D.h. ein einzelnes Stück oder ein Bestecksatz ist mit 8 Gramm Silber beschichtet; diese Kennzeichnung ist halt anders als die 90er oder 100er Auflagen, die in DE üblicher waren/sind. Dazu dort z.B. was [Gäste sehen keine Links]

Das Symbol dürfte eine Hellebarde darstellen. Das Dingen kenne ich zufällig, weil ansonsten richtig lesen kann man die Buchstaben - die man für eine Identifikation ja normalerweise bräuchte - so nicht. Du hast da 6 Löffel, genug Möglichkeiten mehr Bilder von mehr Stempeln einzustellen, auf denen ev. mehr zu erkennen ist. Helfen kann auch an den Stellen etwas ausputzen und/oder durch eine Lupe fotografieren. Oder einfach dazu schreiben, was Du da selber liest/erkennst. Kann also stimmen oder auch nicht, wenn ich annehme, dass da die Buchstaben SA lauten - as wäre Société Anonyme Argental, Paris, ab 1921. Das Werk aber in Coulommiers en Seine-et-Marne. Wurde 1968 von Ercuis übernommen - zum Vergleich da entsprechend runterscrollen [Gäste sehen keine Links]

Eine Tasse des Herstellers gab es hier auch schon, die mit 5 Gramm versilbert, da kann man auch mehr von den Stempeln erkennen viewtopic.php?p=204229

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 985 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Punzen auf Kerzenständern
      von AnnaSchatz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnaSchatz
    • Viktorianischer Sterling Silber Hand Clip, Punzen bekannt?
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 825 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 884 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1946 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“