Unbekannte russische Stadtmarke auf Suppenkelle
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- erdalfroschdd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 19. April 2020, 16:32
- Reputation: 6
Unbekannte russische Stadtmarke auf Suppenkelle
ich habe schon seit längerem diese 84 Zolotniki Suppenkelle in meinem Besitz.
Länge 30 cm, Gewicht 227 Gramm.
Bisher ist es mir nicht gelungen (auch nicht bei silvercollection.it), die Stadtmarke und damit natürlich auch den Beschauer und das Meisterzeichen zu entschlüsseln.
Wer kann helfen? Danke schon einmal vorab. er kann helfen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16389
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27601
Unbekannte russische Stadtmarke auf Suppenkelle
Hallo,
ist eine weitere von Odessa ab ca. 1888. Die Stadt liegt im Oblast Cherson, Ukraine und dieses Beschauzeichen entspricht ab da dem Wappen des Oblasts (nicht der Stadt Cherson, obwohl sie Hauptstadt des Oblasts ist); Beschau blieb in Odessa.
Genauer das Wappen "Im azurblauen Schild ein silbernes orthodoxes Kreuz mit Strahlen in seinen oberen 4 Ecken, an den Seiten und unten von drei goldenen Kaiserkronen" - dort eine Abb. davon an 3. Stelle [Gäste sehen keine Links]
Kein Wunder also auch, die Punze ganz scharf und frisch & klar - 1888 gab's halt dementsprechend ganz neue Punzstempel. Auch wenn ich das never ever von Fotos bestätigen würde, sieht das gesamt schon nach aus der Zeit aus.
Das MZ würde ich eben auch lesen lesen als Г.Ц. wobei das in (m)einer älteren Ausgabe von Postnikova-Loseva als 'unbekannt' 1863-1907 steht. Wobei da aber auch zwei verschiedene abgebildet sind - die Buchstaben im Rechteck mit einem Punkt und zum anderen wie hier im Oval mit Punkten.
beides auch in einem Beitrag in einem russischen Forum In einem russischen Forum dazu, auch mit der Meistermarke in Frage [Gäste sehen keine Links]
Im Forum 925-1000 wird entsprechend auch ein Г. Цитрин = G. Tsitrin vermutet (user 'dad' ist auch dort aktiv) [Gäste sehen keine Links] - da allerdings im Rechteck und schon mit einer Kokoshnik-Marke. Dem müsste man dann nochmal genauer hinterher.
Was eben dann (lieber noch) selbst dazu gesehen hatte, war der Name ausgeschrieben auf einem Löffel aus 1885 und dem Beschauzeichen von Odessa davor (halber Doppeladler auf Anker) [Gäste sehen keine Links]
und auch eine Suppenkelle [Gäste sehen keine Links]
Ist nicht ganz einfach, da was / den 'frei' zu finden, da auch der Edelstein Citrin so geschrieben wird (oder der Mann hieß wie der) und ob Hersteller oder Händler - ?
Beschaumeister kann man die Initialen lesen als С.О = S.O anzunehmen; nicht im Buch & bekomme ich so aus dem Stand nicht hin. Später ev. ... ob das im anderen Forum schon war & ev. gelöst kannst Du ja vllt. selbst mit gucken. Ansonsten solltest Du da zusätzlich fragen
Gruß
nux
- erdalfroschdd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Sonntag 19. April 2020, 16:32
- Reputation: 6
Unbekannte russische Stadtmarke auf Suppenkelle
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 5 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 7 Antworten
- 1480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Löffelsucher
-
-
-
- 7 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
Große Suppenkelle mit sehr kleiner, mir unbekannte Punze...
von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 11 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-