Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Puppen aus Nachlass

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • ksvoll Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 24. Juli 2025, 17:18
  • Reputation: 0

Antike Puppen aus Nachlass

Beitrag von ksvoll »

Hallo zusammen,

bei meiner kürzlich verstorbenen Mutter habe ich in einer Abseite ihre alte Puppensammlung gefunden.
Leider lag dies dort ca 20 Jahre in zwei Kartons. Dadurch sind einige Puppen auch in schlechtem Zustand, aber einige auch gut erhalte.
Es handelt sich um ca. 45 Puppen, dabei sind sicher Schildkröt, Simon Halbig, Heubach Köppelsdorf und Armand Marseille.
Meine Frage wäre jetzt, wie kann man die Puppen am besten verkaufen. Könnt ihr Händler oder Webseiten empfehlen oder macht es evtl. Sinn über Ebay?
Aber wie kann man eine grobe Werteinschätzung vornehmen.
Bei Suchen im Internet bin ich über Verkaufspreise z.B. für die Simon Halbig 128 Puppe zwischen 200 und 2000 Euro gestolpert, hat also auch nicht wirklich geholfen.

Hier mal zwei Fotos beim Sortieren:
IMG_9843.jpeg
IMG_9843.jpeg (823.45 KiB) 21 mal betrachtet
IMG_9843.jpeg
IMG_9843.jpeg (1.4 MiB) 21 mal betrachtet

Ich habe noch weitere Fotos, die hier wohl aber den Rahmen sprengen würden. Aber ich habe einen Dropbox-Link: [Gäste sehen keine Links]
Ich hoffe, ich verstoße damit nicht gegen irgendwelche Forumregeln. Ansonsten bitte ich es zu entschuldigen.

Ich hoffe ich bekomme von euch ein paar Ideen oder Denkanstöße.
Danke und Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven
Stephie

Hier noch das Foto der Simon Halbig-Puppe:
IMG_9736.webp
IMG_9736.webp (1.38 MiB) 21 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Puppen aus Nachlass
      von Caroline11 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 5 Antworten
    • 1698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Nachlass unmengen Puppen und Teddys, Antik
      von SusanneBayern » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 14 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Schildkröt Puppenstuben Puppen
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Puppen...was könnten die wert sein?
      von Gerdski » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gerdski
    • Wer kann mir etwas zu diesen 2 China-Head Puppen sagen?
      von ToterHase » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • drei ältere Puppen - kann jemand zuordnen?
      von Broostilein » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 12 Antworten
    • 2825 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Broostilein
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“