Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • klozamatthias Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 14. Juni 2025, 19:49
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze

Beitrag von klozamatthias »

20250724_122140.webp
20250724_122140.webp (166 KiB) 140 mal betrachtet
20250724_122045.webp
20250724_122045.webp (78.84 KiB) 140 mal betrachtet
20250724_122233.webp
20250724_122233.webp (10.03 KiB) 140 mal betrachtet
20250724_121949.webp
20250724_121949.webp (32.97 KiB) 140 mal betrachtet
Hallo,

ich habe drei Löffel mit einer unbekannten Punze ersteigert. Kann mit jemand beim Identifizieren helfen? Alle drei Löffel haben eine gleiche Punzierung mit drei Fischen. Ein Löffel hat einen Stempel mit einem Engel (?) drin.

Ich tippe auf Finland, aber ich habe die Punze nicht finden.

Viele Grüße,

Matthias Kloza

Leider kann ich nur 4 Fotos hochladen. Warum?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16660
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27883

Unbekannte Punze

Beitrag von nux »

klozamatthias hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 14:28 tippe auf Finland,
Hallo,

Finnland hat wie Schweden seit ewig schon ein viel umfangreicheres Punzierungssystem als hier irgendwas von zu sehen ist. Aber: so lange Du hier die Löffel nicht ganz zeigst - vorne hinten etc. - kann man da eh nicht bei. Auch die Gravuren klar und deutlich oder ablesen. Für ausreichende Beleuchtung sorgen und nicht so nah ran beim knipsen, lieber hohe Auflösung und scharf fokussiert...

In jeden Post gehen (aus verschiedenen Gründen) 2, 3 oder bis 5 Bilder; will man mehr zeigen, weitere Antwort-Felder nehmen

aber ist nicht schwer, der 'Wer' und wo...

Gruß
nux
  • klozamatthias Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 14. Juni 2025, 19:49
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze

Beitrag von klozamatthias »

Hier weitere Fotos...
20250724_122045.webp
20250724_122045.webp (78.84 KiB) 125 mal betrachtet
20250724_121504.webp
20250724_121504.webp (135.87 KiB) 125 mal betrachtet
20250724_121338.webp
20250724_121338.webp (316.41 KiB) 125 mal betrachtet
20250724_121324.webp
20250724_121324.webp (255.04 KiB) 125 mal betrachtet
  • klozamatthias Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 14. Juni 2025, 19:49
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze

Beitrag von klozamatthias »

20250724_122140.webp
20250724_122140.webp (166 KiB) 124 mal betrachtet
  • klozamatthias Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 14. Juni 2025, 19:49
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze

Beitrag von klozamatthias »

20250724_153407.webp
20250724_153407.webp (69.45 KiB) 120 mal betrachtet
20250724_153459.webp
20250724_153459.webp (92.83 KiB) 120 mal betrachtet
20250724_153736.webp
20250724_153736.webp (209.94 KiB) 120 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16660
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27883

Unbekannte Punze

Beitrag von nux »

...ok, also - die drei Fische sind hauptsächlich die Stadtmarke von Aaabenraa / Apenrade, Dänemark. Makrelen um genauer zu sein [Gäste sehen keine Links] - Feingehaltsmarke wie die Drei Türme oder auch ein Beschaumeisterzeichen sind nicht vorhanden, da das eben Provinz ist. Ein Großteil der Gold- und Silberschmiede in Jütland in Städten und Orten, wo es keine eigene Beschau gab, machten sich früher nicht die Mühe, dafür extra woanders hin - geschweige denn nach Kopenhagen - zu reisen. Das hätte die Erzeugnisse so dermaßen verteuert, dass gerade deren Klientel noch weniger hätte kaufen können. Der Feingehalt (und die Strafen bei Nichteinhaltung) waren eh staatlich gesetzlich geregelt und so garantierten die Schmiede selbst dafür.

Auch Rudkøbing und Rønne haben zwar Fische; aber der Name Rohde (mit h i. Ggs. zu einigen anderen) als Silberschmied kommt eben in Apenrade vor - bekannt ist eine Teekanne im Museum dort, welche 1864 einem Pastor geschenkt wurde - Quelle: Sønderjyske Årbøger, Årg. 102 Nr. 1, 1990, S. 231 [Gäste sehen keine Links]

Andere Rohde (Christian und Gotchen) mit h waren früher (18. Jh.) und woanders, nämlich in Højer. Andere Rode ohne h gab es sowohl in Aabenraa, als auch anderswo und später ... weiß nicht, ob da Literatur mehr hergibt, hab 'das' Buch nicht mehr / müsste in die Bücherei - aber andere hier haben den Bøje bestimmt.

Mit den Pünktchendingern werd ich später nochmal genauer gucken ...
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Unbekannte Punze

Beitrag von Silberpunze »

in dem Forum 925-1000.com wurden mal die Lebensdaten genannt
[Gäste sehen keine Links]

Carl Christoph Rode in Aabenraa in the southern part of Jutland near the German border. C. C. Rode was born in 1826, became a silversmith 16. 5. 1855 and died in 1902 (Chr. A. Bøje, Danske Guld og Sølvmærker før 1870. Politikens Forlag 1954 page 157 mark 1430).


Carl Christoph Rode in Aabenraa im südlichen Teil Jütlands nahe der deutschen Grenze. C. C. Rode wurde 1826 geboren, wurde am 16. 5. 1855 Silberschmied und starb 1902 (Chr. A. Bøje, Danske Guld og Sølvmærker vor 1870. Politikens Forlag 1954, Seite 157, Markierung 1430).
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Unbekannte Punze

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Silberpunze hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 19:58Rode
Das wäre dann aber ein Rode ohne "h" und deshalb wahrscheinlich ein anderer. Die Bilder bei bei 925-1000 kann ich leider nicht sehen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze, Jagdbecher
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • unbekannte Punze
      von blackbox » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • unbekannte Besteck-Punze
      von meinel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von meinel
    • Unbekannte Silber Punze auf Schmuck Armband
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 759 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍