Silberring Art Deco?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Angela17 Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Freitag 18. April 2025, 19:21
- Reputation: 4
Silberring Art Deco?
Die Punzen befinden sich auf der Ring Innenseite, auf der einen Seite 925 für Sterling Silber und daneben eine zwei, auf der anderen Seite des Rings, die Meisterpunze, bestehend aus einem stilisierten Diamanten (?) mit einem Buchstaben.
Vielen Dank, und ich freue mich, wenn jemand eine Auskunft geben kann.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1819
Silberring Art Deco?
stilistisch weit weg von Art Deco
Symbolstempel kenne ich nicht und sag mit aller Vorsicht: er ist sowas von egal bei diesem modernen Großserienring
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Silberring Art Deco?
Ja eben, das sagte Angela doch:

Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Angela17 Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Freitag 18. April 2025, 19:21
- Reputation: 4
Silberring Art Deco?
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Silberring Art Deco?
Moin Angela und vielen Dank für die Übermittlung der Lebensdaten der Erblasserinnen.
Diese lassen vermuten, daß nicht die Großtante die Vorbesitzerin war, sondern die
Letztverstorbene.
Man mußte auch nicht "gut betucht" sein, um diesen Ring zu erwerben. Wie Tilo bereits
sagte, stammt der Ring aus einer Massen-/Serien-herstellung aus jüngerer Zeit. Aufgrund
der Ausführung der Fassarbeiten und der niederen Qualität des Steinbesatzes vermute ich
die Herstellung in einem asiatischen Land (Türkei/Indien). Um preisgünstige Herstellung
bemüht, wurde z.B. der Bereich unter dem Ringkopf ausgehöhlt. Der Stil ist von
klassischem Juwelen-Goldschmuck inspiriert - aber eben in günstigerem Silber produziert.
Gut tragbar und zeitlos. Die Steine scheinen von hinten stark verschmutzt zu sein.
Weiche den Ring mal in heißem "Spüliwasser" ein und reinige ihn dann mit einer alten
Zahnbürste von hinten - dann wird er auch wieder funkeln.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Angela17 Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Freitag 18. April 2025, 19:21
- Reputation: 4
Silberring Art Deco?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
- 2 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-