Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bild überklebt - was tun

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • baur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 6. Februar 2017, 20:27
  • Reputation: 9

Bild überklebt - was tun

Beitrag von baur »

Guten Abend zusammen,

ich habe ein schönes Bild erworben, habe aber beim öffnen der Rückseite ein Problem entdeckt.
Der oder die Vorbesitzerin hat das Bild mit einem Passepartout eingefasst.. so weit so gut... Nur leider wurde dieses auf das Bild geklebt, so gehe ich mal aus.
Dadurch ist die Signatur verdeckt, es ist nur mehr der Nachname "Aldi" zu lesen. Der Vorname ist nicht erkennbar, ich hoffe doch auf ein "P".

Auf einem der Fotos ist zu erkennen, dass das Passepartout eine Art dicker Karton ist, aber es fühlt sich fast an wie eine Hartfaserplatte wenn man darüber fährt.

Ich trau mich das nicht zu lösen, ich habe Angst das Bild zu beschädigen, da es zu schade wäre... Der Rahmen (53x64cm) ist aus meiner Sicht sehr schön gestaltet, ein gelungenes Werk!
Hatte jemand schon mal so ein Problem, und falls ja wie gelöst? ich denke, wenn dann muss ich das einem Profi vorlegen, ich würde das Bild wohl nur beschädigen...

by the way, jemand eine Ahnung welcher Maler das sein kann?

Danke euch :)
Bilder
Bild_Aldi (6).jpeg
Bild_Aldi (6).jpeg (289.39 KiB) 154 mal betrachtet
Bild_Aldi (1).jpeg
Bild_Aldi (1).jpeg (280.53 KiB) 154 mal betrachtet
Bild_Aldi (2).jpeg
Bild_Aldi (2).jpeg (161.42 KiB) 154 mal betrachtet
Bild_Aldi (5).jpeg
Bild_Aldi (5).jpeg (240.67 KiB) 154 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3557
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4519

Bild überklebt - was tun

Beitrag von Schmidtchen »

Pietro Aldi wäre zu vermuten.
Ich gehe mal von einem Druck aus. Oder ist das ein Aquarell?

Am besten die Finger von lassen.
Ist doch gut so wie es ist
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Dienstag 15. April 2025, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Bild überklebt - was tun

Beitrag von Willi »

Sehr viele Kleber lösen sich unter dem Einfluss von Wärme - also mal vorsichtig mit einem Fön probieren. Ich vermute übrigens auch mal, dass es sich um einen druck handelt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Bild überklebt - was tun

Beitrag von nux »

baur hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 21:22 Der Vorname ist nicht erkennbar, ich hoffe doch auf ein "P". ... jemand eine Ahnung welcher Maler das sein kann?
Hallo,

wie - einerseits 'hoffen auf': das klingt nach einer Ahnung wer des sein könnte. Und andererseits fragen ob wer was zu einem Maler überhaupt weiß?

wär ja noch eine Bereicherung daher auch die Signatur soweit vorhanden zu zeigen ... neben des Rahmungsprobs (würde das strikt erstmal so original lassen, nix beschädigen, gibt Ähnliches) - und paar mehr Detailaufnahmen aus dem Motiv

ansonsten schaue man nach dem italienischen Maler Pietro Aldi (1852-1888) [Gäste sehen keine Links] - den meintest Du doch, oder? da ist noch so ein Aquarell/Wasserfarben-Gemälde mit historischem Herrn jenem zugeschrieben [Gäste sehen keine Links]

edit: lese eben was vor geschrieben wurde - für einen irgendwie gearteten Druck ist das m.M. viel zu aufwändig gestaltet

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 15. April 2025, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3557
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4519

Bild überklebt - was tun

Beitrag von Schmidtchen »

Das Motiv kann ich nicht finden. Spricht gegen einen Druck.
Er hat ja auch so kleinformatige Aquarelle gemacht.
[Gäste sehen keine Links]
Ah Nux hat es auch schon geschrieben
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Bild überklebt - was tun

Beitrag von nux »

... gibt m.E. nur einen gescheiten Kontakt dazu zu machen - im kulturellen Zentrum seines Namens [Gäste sehen keine Links]

da steht im Text bei der Menüpunkt Museo auf der Unterseite 'Inedito, Acquisizioni e comodati', also 'Neue/Unbekannte, Erwerbungen und Leihgaben' 2020-2022 auch was Interessantes, nämlich dass einige Bilder davon "aus der Familiensammlung seines Bruders Aldo Aldi stammen, die in den achtziger und neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts teilweise veräußert und verstreut wurde".

Die meisten Seiten sind aber nicht auf Deutsch zu haben - den Hintergrund des Ganzen, der Sammlung & Forschung besser nochmal mit Translator dazu [Gäste sehen keine Links]
  • baur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 6. Februar 2017, 20:27
  • Reputation: 9

Bild überklebt - was tun

Beitrag von baur »

Spannend, danke euch! Es ist ganz rauh, somit kein Druck, denke auch Aquarell.

Das mit dem Fön würde ich mich am ehesten trauen, aber ich denke ich lass die Finger davon…
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 829
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 981

Bild überklebt - was tun

Beitrag von gudrund »

Das ist sicher ein Aquarell, und diese rücksichtslose Art, das Passepartout daran festzukleben ist SEHR italienisch.
Ich hatte das auch bei einem Aquarell/Gouache aus Rom, mitten durch die Signatur......
Das ist ein ganz widerlicher Leim, den die dazu benutzt haben, da kommt man mit Wärme auch nicht weiter.
Mein Restaurator hat das Holz heruntergeholt, und ich habe dann in stundenlanger Arbeit mit Wattestäbchen und Aceton die Kleber-Reste entfernt.
Ich würde diese Arbeit aber wirklich keinem Laien überlassen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1934 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bild mit Zertifikat
      von Jil71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Wer kann bei diesem Bild weiter helfen
      von Bernd B » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 1267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍