Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe zu einer Porzellanmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Robert_31789 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 16. März 2025, 15:17
  • Reputation: 1

Hilfe zu einer Porzellanmarke

Beitrag von Robert_31789 »

Hallo zusammen,

mit meinem ersten Beutrag auch gleich eine Frage: Kennt jemand die abgebildete Porzellanmarke?
Ich suche mir schon seit Stunden die Augen und Finger wund.
Wahrscheinlich für die Experten hier kein Problem, für mich schon.
Die gesuchte Marke findet sich auf dem ebenfalls abgebildeten hübschen Milchkännchen.

Danke schon mal!

Robert
Das Kännchen mit der Marke
Das Kännchen mit der Marke
Kanne.webp (392.57 KiB) 214 mal betrachtet
Die gesuchte Marke
Die gesuchte Marke
Marke.webp (43.94 KiB) 214 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5994
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19230

Hilfe zu einer Porzellanmarke

Beitrag von lins »

Hi Robert und willkommen,
das ist eine >Sorau PS Mark<<. Hier zu sehen
[Gäste sehen keine Links]
Demnach verwendet von <<1896 - 1918 Sorau mark<<.
Gruß
Lins
  • Robert_31789 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 16. März 2025, 15:17
  • Reputation: 1

Hilfe zu einer Porzellanmarke

Beitrag von Robert_31789 »

Hallo Lins,

vielen lieben Dank für die schnelle und kompetente Antwort.
Beste Grüße
Robert
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15867
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Hilfe zu einer Porzellanmarke

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 15:57Hier zu sehen
Hallo 🙂

und weißt Du, was ich dabei dort gerade noch sehe? 😃 - die da so genannte W-Marke, die hier schon min. 2x gesucht wurde - dachte ich hab Lesezeichen drauf, aber irgendwie ... kann die Beiträge beide nicht wiederfinden. Hast Du da ev. Chancen? oder kann vllt. auch weranders?

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

Hilfe zu einer Porzellanmarke

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 16:23 - die da so genannte W-Marke,
stimmt, an die kann ich mich auch erinnern
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 65
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 180

Hilfe zu einer Porzellanmarke

Beitrag von Krimskrams »

Hallo,
ich denke das waren diese 2 Beiträge mit der Suche nach der W-Marke:
Unbekanntes Art Déco Sammelgedeck "W"
Kann mir jemand mit dem Hersteller dieser schönen Schale weiterhelfen?

Lg
  • jaspi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Dienstag 15. Oktober 2024, 22:38
  • Reputation: 11

Hilfe zu einer Porzellanmarke

Beitrag von jaspi »

nux hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 16:23 die da so genannte W-Marke, die hier schon min. 2x gesucht wurde
Je länger ich diese Marke betrachte - und ich habe auch vor einiger Zeit eine Schale damit gehabt - desto mehr habe ich Verdacht, dass es nicht um den Buchstabe W handelt, sondern um eine stark symbolisierte, grob betrachtet dreizackige Sorau Krone.
***

TheOldStuff hat diese Info auch nicht selbst ausgedacht. Die Zuordnung stammt offensichtlich aus einer mir unbekannten polnischen Recherche, wo sämtliche Sorau Marken aufgelistet sind.
Wenn jemand diese angucken und kennenlernen möchte, hier ist ein Link zu einer russischen Online Börse für Sammler: [Gäste sehen keine Links]

Die diskutierte Marke befindet sich im Bereich, wo die allererste Marke OPMS (kreuzförmig) für Gustav Otremba Porzellanfabrik Sorau NL (1988-1892) steht .
Für "W"-Marke bitte zum Ende dieses Markenbereiches herunter scrollen. Die polnische Unterschrift lautet:
- Periode: 1940-1945
- blau
- Stempelmarke

So eine vollständige Markensammlung (auch der Prägemarken) für Erzeugnisse aus Sorau habe ich noch nie gesehen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15867
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Hilfe zu einer Porzellanmarke

Beitrag von nux »

jaspi hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 17:35 Die Zuordnung stammt offensichtlich aus einer mir unbekannten polnischen Recherche, wo sämtliche Sorau Marken aufgelistet sind.
unbekannt nicht, auch nicht Recherche i.e.S. sondern fußt auf zuerst jahrelanger Forschung (Projekt-Start vor ewig, online aber erst seit 2014 ca. ) & befüllen. Denn der untere Teil der von Dir verlinkten Seite besteht (eindeutig) aus Screenshots der ehemaligen polnischen Porzellanmarken-Datenbank porzelainzone (verschiedene URL's). Und auch oldstuff hat versucht, so viel Wissen wie möglich daraus zu retten, als klar wurde, ein Ende würde sein müssen. Und basiert textlich zu einem Teil darauf; Markenbilder wurden wohl mehr nachbeschafft. Der Schluss der database kam dann aber plötzlich, unerwartet und früher als nötig, so dass für viele keine Zeit mehr blieb, sich noch was zu sichern.
Diese Datenbank enthielt nicht nur DE, sondern Manufakturen EU-weit, samt RU, weltweit blieb im Aufbau stecken. Zuerst kostenlos, irgendwann Abo-pflichtig bzw. Einzelbezahlungen. Das Dingen war extrem genial, mit tabellarischen Firmenhistorien, voll durchsuchbar nach x Kriterien, superschnell und schon - für damaligen Wissensstand natürlich - ziemlich genau. Ist nur seit ein paar Jahren (2019) offline und langsam in Vergessenheit geraten. Marken-Inhalte sind auch in keiner Version mehr aus einem Archiv abrufbar, da zum einen der Zugang immer schon (für aktive & passive Nutzer) Passwort-geschützt war - zum anderen aber wg. der verwendeten Software. Denn das war Flash. Hatte enorm viele Vorteile, war aber dann - so wie man mir das erzählt hat - ursächlich für das Aus. Die Umstellung auf ein anderes Format hätte 'kpl. neu machen' bedeutet, das wiederum enorm viel Geld dafür erforderlich - nicht darstellbar. Das war das letzte Lebenszeichen [Gäste sehen keine Links]

jaspi hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 17:35 habe ich Verdacht, dass es nicht um den Buchstabe W handelt, sondern um eine stark symbolisierte, grob betrachtet dreizackige Sorau Krone.
auch eine nicht uninteressante Theorie, mag formal auch sein. Mir war - nach der Erkenntnis, wohin die Marke gehört - eher ein Bezug zu der älteren AW-Schreibschriftmarke in den Sinn gekommen - die da [Gäste sehen keine Links]
also ob auch das Art Deco-mäßig stlisiert nicht auch AW meinen könnte. Wobei mir die Bedeutung davon eh unbekannt/nicht klar ist ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei russischer Porzellanmarke?
      von Traumbärchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellanmarke - Bitte um Hilfe
      von jadaneant » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hilfe bei der Bestimmung einer chinesischen Porzellanmarke
      von Magic3600 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • Porzellanmarke bestimmen, Historismus Kaffeservice, ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
      von Bjoern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1067 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bjoern2000
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1084 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“