Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaffeeservice von Zeh Scherzer

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zodie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 20:48
  • Reputation: 0

Kaffeeservice von Zeh Scherzer

Beitrag von Zodie »

Hallo zusammen,

habe ein Kaffee-Set der Firma Zeh Scherzer, Bavaria Germany geerbt.

Ist das Alltagsware oder geht es schon in Sammlerstück über?

Das Kaffeeservice ist für 6 Personen mit Milchkännchen und Zuckerdose.

Auch hat das Service einen Goldrand.

Am Boden ist neben der Signatur "Zeh Scherzer Bavaria Germany" die Zahl 77

Über Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank

Gruß Dieter
20250309_151445.webp
20250309_151445.webp (1.18 MiB) 127 mal betrachtet
20250309_151524.webp
20250309_151524.webp (999.39 KiB) 127 mal betrachtet
20250309_151747.webp
20250309_151747.webp (796.18 KiB) 127 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5008

Kaffeeservice von Zeh Scherzer

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
die Marke wurde im Zeitraum 1949 bis 1991 verwendet. Von der Machart her für mich typisch 50er/60er Jahre. Hier dein Service, also gleiche Form, aber anderes Dekor: [Gäste sehen keine Links]
die 77 könnte die Dekornummer sein.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15870
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26812

Kaffeeservice von Zeh Scherzer

Beitrag von nux »

Hallo zusammen 🙂
Sartre99 hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 22:10 Hier dein Service
mhm, dir gleiche Form sicher, aber das ist für Mokka. Die Tassen sind deutlich kleiner als hier - daher nicht ganz vergleichbar. Die Sache mit der zeitlichen Einordnung der Marke sehe ich aber nicht so lange verwendet; das u.a. ist bei PM&M m.M. irgendwie noch nicht rund. Ansonsten bin ich da mit.

Zodie hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 21:16 Ist das Alltagsware oder geht es schon in Sammlerstück über?
jain oder neja 😉 - es ist alltagstauglich, aber vllt. mehr für sonntags oder andere besondere Anlässe. Und so lange man es per Hand abwäscht. Solche Aufglasur-Dekore waren damals noch nicht für Spülmaschinen ausgelegt. Es ist auch 'nicht nur' gebrauchtes Gebrauchs-Geschirr, dazu ist das schon zu Vintage. Das ist mid-century modern, Rockabilly-Zeit und für Fans jener Ära sicher schnuckelig. Der Winkelknauf erinnert an Rosenthals 2000er; die elegante Boots-Form an was anderes, was mir grad nicht einfällt. Dekor mit Blumen & Gräsern zeittypisch; leicht, fluffig, ganz hübsch. Vllt. kennt jemand anderes hier auch noch den Form-Namen. Ob sammelwürdig wäre ich eher skeptisch, kann man halt so oder so sehen. Aber jedenfalls erhaltenswert. Nur: i. Ggs. zu der Zeit bis etwa Anfang der 1970, wo die Manufaktur einen sehr guten Ruf hatte; durchaus vergleichbar mit anderen namhaften Unternehmen wie Hutschenreuther und Rosenthal, ist Zeh Scherzer heutzutage sehr viel nachrangiger angesehen, vielen (fast) unbekannt. Auch wenn bei wiki das positiver gesehen wird [Gäste sehen keine Links].
Und daher werden Porzellane von dort bei dem herrschenden Überangebot halt häufig preislich eher am unteren Ende gehandelt. Behalten und gelegentlich benutzen hätte deutlich mehr-Wert. Nur wenn es eben gar nicht gefiele oder der Platz fehlt, ist abgeben dann besser. Der mögliche Erlös kann dann meist eh nicht wirklich berücksichtigt werden.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 146
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 139

Kaffeeservice von Zeh Scherzer

Beitrag von Lacritz »

nux hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 23:43 Vllt. kennt jemand anderes hier auch noch den Form-Namen.
So ist es. Die Form heißt "Desirée".
  • Zodie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 20:48
  • Reputation: 0

Kaffeeservice von Zeh Scherzer

Beitrag von Zodie »

Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die meine Anzeige angeschaut und auch Kommentare/Hilfen abgegeben haben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zeh Scherzer, Sammelstück oder Altagsware?
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1900 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
    • Serie bestimmen Porzellan/ Geschirr Scherzer
      von Roechilieu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1919 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Scherzer Bavaria / Anfang 80er Jahre
      von Dies&Das » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • KPM Kaffeeservice grau weiß - 50er, 60er, ?? ..oder ganz was anderes..?
      von f_wort » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von f_wort
    • Wer kann mir was zu diesem Kaffeeservice sagen?
      von Jil71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 995 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“