Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber?-Kanne mit unbekanntem Stempel oder doch kein Silber?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • spezi Offline
  • Reputation: 0

Silber?-Kanne mit unbekanntem Stempel oder doch kein Silber?

Beitrag von spezi »

Hallo Foris,
auch ich habe ein schönes Teil aus einem Nachlass und möchte es gern veräussern. Leider hab ich keine Ahnung aus welchem Material die Kanne ist und von welchem Hersteller. Könnte es Silber sein, denn auf dem Scharnier des Deckels ist eine 90 oder umgedreht eine 06, eingestanzt.
Auf der Unterseite der Kanne ist ein unbekannter Stempel, von dem man nicht mal erkennt, wie rum man diesen ansehen muß.

Ich würde auch gern Fotos beifügen, weiß aber leider nicht wie und wo das hier geht.

Ich danke schon mal für eure zahlreichen Antworten.

VG Euer neuer Spezi
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo spezi,

indem Du z. B. auf Zitat (rechts oben im Postingfeld) drückst,
dann erscheint ein erweitertes Antwortfeld. Genau unter diesem befindet sich dann: "• Bild zum Beitrag hinzufügen / Add image to post".
Wichtig ist Familienfreundlich anzuklicken,
dann hochladen und fertig.

Schönes Wochenende,
Zwiebel
  • spezi Offline
  • Reputation: 0

Silber?-Kanne mit unbekanntem Stempel oder doch kein Sil

Beitrag von spezi »

spezi hat geschrieben:Hallo Foris,
auch ich habe ein schönes Teil aus einem Nachlass und möchte es gern veräussern. Leider hab ich keine Ahnung aus welchem Material die Kanne ist und von welchem Hersteller. Könnte es Silber sein, denn auf dem Scharnier des Deckels ist eine 90 oder umgedreht eine 06, eingestanzt.
Auf der Unterseite der Kanne ist ein unbekannter Stempel, von dem man nicht mal erkennt, wie rum man diesen ansehen muß.

Ich würde auch gern Fotos beifügen, weiß aber leider nicht wie und wo das hier geht.

Ich danke schon mal für eure zahlreichen Antworten.

VG Euer neuer Spezi
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi Spezi,
nach meiner festen Überzeugung handelt es sich bei der Kanne um eine Türkisch/Orientalische Touri-Fertigung, jedoch m. E. nicht aus Silber, eher aufgrund der groben Feilung, um Messing versilbert/vernickelt. Um Dir aber absolute Sicherheit zu verschaffen, bitte mit Säure testen, respektive testen lassen.

Macht jeder nette Goldschmied, Uhrmacher oder Antiquitätenhändler, meistens für nothing.

Beste Grüsse,
Zwiebel
  • spezi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von spezi »

Vielen Dank Zwiebel.

Wieviel würde das Teil ev. bringen, bzw. mit wieviel Startpreis könnte man es bei einer Auktion einstellen.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi Spezi,
dafür nicht!

Da ich mir nicht einmal sicher bin, ob es sich bei der Kanne um einen tatsächlichen Gebrauchsgegenstand, oder aber nur um ein Zierobjekt handelt, es mit großer Wahrscheinlichkeit aus unedlem Material gefertigt worden ist, würde ich denken, dass max. 20,- Euro, evtl. ein wenig mehr "erwirtschaftet" werden könnten. (meine persönliche Meinung)

Besteht die Kanne aber die Säureprobe und ist aus Silber, was ich bezweifle, kannst Du vom Gewicht x Materialwert ausgehen.

ich hoffe, das bringt Dich etwas weiter,

Grüsse,
Zwiebel
  • spezi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von spezi »

Danke Zwiebel,
was meinst du mit dafür nicht!?
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Für sonen kurzen Aufsatz ist der viele Dank nicht von Nöten, freue mich aber trotzdem sehr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramikvase mit mit unbekanntem Stempel Künstler gesucht
      von Rotersascha » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rotersascha
    • Kleine Keramik Vase mit unbekanntem Stempel
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Vase mit unbekanntem Stempel
      von Mondhund » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Keramikteller mit unbekanntem Stempel
      von Betty58 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Betty58
    • Servierplatte Keramik mit unbekanntem Stempel
      von Wolfgang2020 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wolfgang2020
    • Löffel mit unbekanntem Stempel
      von Dast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“