Silberstempel
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Silber-Fan13 Offline
- Reputation: 0
Silberstempel
Grüsse Siegmund
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Re: Silberstempel
könnte m. M. nach eventuell Frankreich, Paris um 1800 sein.
Wäre es möglich grössere Aufnahmen der Punzen (durch eine Lupe fotografieren) und natürlich ein Foto vom Gegenstand.
Grüsse,
Zwiebel
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
das ist für mich die erste Aktion, wenn ich solche Minibilder zur Verfügung gestellt bekomme.
Dadurch wird es leider zeitweise aber nicht schärfer. Interessant für mich wäre eben die Punzen
einzeln, dadurch wahrscheinlich besser zu sehen, kann nicht erkennen ob es sich um einen Hahn in der Punze handelt oder doch um ein anderes Getier

Schönen Tag noch,
Zwiebel
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
ein Hahn, denke ich, ist es nicht, auch eine Grille scheint es nicht zu sein. Ich habe mehere französische Silberbücher, habe aber soweit nichts passendes gefunden.
MFG
rw
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Meiner Meinung nach, anhand dieser Fotos, ist es Frankreich.
Paris muss ich revidieren, erkenne da schemenhaft bei der zweiten Punze
die Zahlen 4 und 6 neben dem Kopf, Paris hatte 8 und 5.
Die vierte Punze weist eine 2 neben Vogelfüßen.
Deshalb wäre es für eine definitive Antwort eben wichtig, die Punzen ordentlich zu sehen. Vielleicht könnte man dann auch eine Stadtmarke erkennen und so die Meistermarke einem Gold/Silberschmied zuordnen.
Na vor allen Dingen wäre es auch wichtig das Objekt zu sehen, und wo sich die Punzen befinden. Allein danach könnte man auch eventuell eine chronologische Zuordnung vornehmen.
Grüsse,
Zwiebel
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 2272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lovis
-
-
-
- 2 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lovis
-
-
-
- 2 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dimiques
-
-
-
- 6 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laminote
-
-
-
- 0 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-