Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberstempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silber-Fan13 Offline
  • Reputation: 0

Silberstempel

Beitrag von Silber-Fan13 »

Wäre nett von euch wenn Ihr mir helfen köntet wer kennt diesen seltenen Stempel und kann mir verraten was es damit auf sich hat?
Grüsse Siegmund
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Siegmund.

ein Bild von das Stück wäre sehr hilfreich.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Re: Silberstempel

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Silber-Fan13,

könnte m. M. nach eventuell Frankreich, Paris um 1800 sein.
Wäre es möglich grössere Aufnahmen der Punzen (durch eine Lupe fotografieren) und natürlich ein Foto vom Gegenstand.

Grüsse,
Zwiebel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Zwiebel.

wenn Du den Computer Drucker auf 200% stellst, dann ist es gut zu sehen.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo rw,

das ist für mich die erste Aktion, wenn ich solche Minibilder zur Verfügung gestellt bekomme.
Dadurch wird es leider zeitweise aber nicht schärfer. Interessant für mich wäre eben die Punzen
einzeln, dadurch wahrscheinlich besser zu sehen, kann nicht erkennen ob es sich um einen Hahn in der Punze handelt oder doch um ein anderes Getier :oops:

Schönen Tag noch,
Zwiebel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Zwiebel,

ein Hahn, denke ich, ist es nicht, auch eine Grille scheint es nicht zu sein. Ich habe mehere französische Silberbücher, habe aber soweit nichts passendes gefunden.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo rw,

Meiner Meinung nach, anhand dieser Fotos, ist es Frankreich.

Paris muss ich revidieren, erkenne da schemenhaft bei der zweiten Punze
die Zahlen 4 und 6 neben dem Kopf, Paris hatte 8 und 5.

Die vierte Punze weist eine 2 neben Vogelfüßen.

Deshalb wäre es für eine definitive Antwort eben wichtig, die Punzen ordentlich zu sehen. Vielleicht könnte man dann auch eine Stadtmarke erkennen und so die Meistermarke einem Gold/Silberschmied zuordnen.

Na vor allen Dingen wäre es auch wichtig das Objekt zu sehen, und wo sich die Punzen befinden. Allein danach könnte man auch eventuell eine chronologische Zuordnung vornehmen.

Grüsse,
Zwiebel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Siegmund,
Hallo Zwiebel

Schaut mal hier rein, der achte Stempel von oben rechts. Zum vergrössern auf das Bild drücken.

[Gäste sehen keine Links]

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberstempel Russland
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 2273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Silberstempel 84 Zolotniki
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Silberstempel Lorbeerkranz und Löwe?
      von dimiques » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dimiques
    • Wer kennt diesen deutschen Silberstempel?
      von Sonne789 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hallo! Hat jemand eine Idee? Silber-Jadiniere mit unbekannten Silberstempel
      von laminote » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von laminote
    • Wer kennt diesen Silberstempel?
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“