Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eine Ergänzung zu dem Chippendale-Stuhl-Beitrag

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 467
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 571

Eine Ergänzung zu dem Chippendale-Stuhl-Beitrag

Beitrag von gudrund »

Leider kann ich als Antwort bei dem Stuhl nur ein Bild anhängen, deshalb mache ich mal ein neues Thema auf:
Ich habe hier einmal einen Sessel aus dem 18.Jh zum Vergleich und der Verdeutlichung (Rokoko, Louis XV). Bitte Qualität der Fotos entschuldigen, war auf die Schnelle...
Diesen Sessel hat mein Mann in den 1960gern in einem Münchener Auktionshaus erworben, er hat noch die alte Zoll-Plombe von der Einfuhr aus Frankreich dran.
Er ist wahrscheinlich Buche und war wahrscheinlich nie gefasst. Man sieht manuelle Bearbeitungsspuren und Holznägel (also Nägel aus Holz)
DSC02877.JPG
DSC02877.JPG (113.57 KiB) 72 mal betrachtet
DSC02878.JPG
DSC02878.JPG (115.27 KiB) 72 mal betrachtet
DSC02881.JPG
DSC02881.JPG (132.13 KiB) 72 mal betrachtet
DSC02882.JPG
DSC02882.JPG (119.62 KiB) 72 mal betrachtet
DSC02883.JPG
DSC02883.JPG (119.95 KiB) 72 mal betrachtet
Zuletzt geändert von gudrund am Dienstag 21. Januar 2025, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 467
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 571

Eine Ergänzung zu dem Chppendale-Stuhl-Beitrag

Beitrag von gudrund »

Noch mehr Bilder:
DSC02880.JPG
DSC02880.JPG (98.5 KiB) 71 mal betrachtet
DSC02879.JPG
DSC02879.JPG (105.01 KiB) 71 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eigenen Beitrag erstellen - Neues Thema eröffnen & Bilder einfügen
      von nux » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 0 Antworten
    • 69590 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • BSF 800er-Besteck Englisch Chippendale - Richtig zugeordnet und Verkaufspotential?
      von erbecs » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
    • traditionelle Chippendale 30er in die " Moderne"
      von Idealist47 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 1129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Altes Sofa, Chippendale?
      von dhln » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Chippendale Sessel
      von JoMi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 2220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chippendale Sessel
      von JoMi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 2445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“