Teeservice mit kleinen Blüten- Seltmann Weiden
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- TinaBoz Offline
- Reputation: 0
Teeservice mit kleinen Blüten- Seltmann Weiden
ich habe eine Menge altes Porzellan geerbt, und forste mich durchs Netz, aber ich brauch jetzt mal Hilfe bei einem Teeservice von Seltmann Weiden.
Weiß hier jemand vlt. wie alt es wohl ist und vlt. sogar welches Modell das sein kann?
Ach und was mich auch brennend interessiert ist, was diese Zahlenstempel am Boden bedeuten, manche sind in gold gestempelt. Das bezieht sich allgemein auf die Porzellan Stempel.
Für eure Antworten danklich schon mal
Liebe Grüße
Tina
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Re: Teeservice mit kleinen Blüten- Seltmann Weiden
Hallo Tina,TinaBoz hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine Menge altes Porzellan geerbt, und forste mich durchs Netz, aber ich brauch jetzt mal Hilfe bei einem Teeservice von Seltmann Weiden.
Weiß hier jemand vlt. wie alt es wohl ist und vlt. sogar welches Modell das sein kann?
Ach und was mich auch brennend interessiert ist, was diese Zahlenstempel am Boden bedeuten, manche sind in gold gestempelt. Das bezieht sich allgemein auf die Porzellan Stempel.
Für eure Antworten danklich schon mal
Liebe Grüße
Tina
die Bodenmarken wurden von der Firma Porzellanfabrik Christian Seltmann GmbH zwischen 1924 und 1946 verwendet.
Wobei die Zuckerdose um einiges früher produziert wurde, als die Tasse (das kann man anhand der Schreibweise der Zahlen und Verarbeitung m. E. deutlich erkennen).
Nun zu den Zahlen: Je nach dem wie gefragt eine Produktion war ist sie immer wieder neu "in Serie" gegangen (vergleichbar mit Buchauflagen), wobei es zu minimalen Farb-/Formabweichungen und im Laufe der Zeit kommen konnte, ebenso die Zusammensetzung der Porzellan-Rohmasse veränderte sich.
Die Zahlen bzw. Buchstaben in Gold deuten auf die Vergoldung hin.
Modell und Dekor kann ich Dir leider nichts schreiben.
Grüsse,
Zwiebel
- TinaBoz Offline
- Reputation: 0
vielen lieben Dank Zwiebel, für die schnelle und informative Antwort.
Du hast mir sehr geholfen. Hätte gar nicht gedacht, dass dies hier so alt ist. Jetzt finde ich es sogar noch schöner und der Tee wird mir noch besser daraus schmecken.
Vlt. finde ich ja noch was übers Dekor heraus und was mein anderes Porzellan angeht, werde ich hier noch öfter posten und mcih auf deine Antwort freuen.
Lieb grüße
Tina
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Venice58
-
-
-
- 9 Antworten
- 1886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 6 Antworten
- 1456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eritan
-
-
-
- 0 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 15 Antworten
- 3740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 2 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weidauer
-