Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Untersetzer oder Teller, Persien und dann?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • adele Offline
  • Reputation: 0

Untersetzer oder Teller, Persien und dann?

Beitrag von adele »

Hallo,

ich hoffe, euch (und Dich, Zwiebel) nicht zu sehr zu strapazieren :oops: , aber hier
wäre noch zu klären, welcher Silbergehalt steckt in dem Tellerchen (9cm Durchmesser) und was bedeutet die Punze.

Danke für die bisherige Hilfe, super :D
adele
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo adelchen,

das steht doch da 84er Silber :wink: .

Die Zolotniki-Marken generell wurden Ursprünglich in Russland
verwendet und sind partiell bis in den arabischen Raum übernommen worden. Unter anderem auch Kaukasus Republiken und ins alte Persien.

Deinen "Anbiet"-Teller würde ich in Richtung Persien ansiedeln.

84 Zolotniki entspricht einem Feingehalt von 875er Silber.

Es grüsst, eine sehr strapazierfähige :lol: ,
Zwiebel
  • adele Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von adele »

Hallo zwiebelchen,

siehst Du das Alter oben bei mir? Ich brauch anscheinend eine neue Brille :cry:

Bis Persien war ich mittels des Schriftzuges auch schon gekommen, aber dann... große Ratlosigkeit. Aber dank Dir herrscht nun große Freude, fühl Dich geknuddelt. [smilie=kiss of love.gif]




Ich hoffe, das war's jetzt erst einmal. Hab herzlichen Dank für Deine Hilfe und
einen schönen Abend

adele
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
    • Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch
      von Heidelbergensis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heidelbergensis
    • Untersetzer : 3 Punzen
      von Zacki-Boy » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zacki-Boy
    • Zinn untersetzer, wer könnte der Hersteller sein ?
      von Jil71 » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Tablar und Untersetzer
      von KathrinV » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wilkens Untersetzer/Untertassen? in 835...
      von cornetto » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“