Skarabäus Anhänger aus Silber.
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Dr. Berzelmeier Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 21. Dezember 2024, 15:24
- Reputation: 3
Skarabäus Anhänger aus Silber.
Er hat 4 Punzen, 2 davon sind nicht mehr lesbar. Die anderen 2 habe ich als Foto dazu im Anhang.
Meine Frage wäre?
Kann mir jemand sagen, was die Punzen bedeuten und wie alt der Anhänger/ die Brosche ist.
Auf der Nadel sind auch noch komische Zeichen?
Weiß nicht, ob das auch was zu bedeuten hat.
Vielen, vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße aus Augsburg.
- emilio Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
- Reputation: 139
Skarabäus Anhänger aus Silber.
ein Stück aus Ägypten.
Hier gibts einen Einblick in das ägyptische Punzensystem.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn die Punzen eh schon so schlecht lesbar sind kannst Du da schon mal einen Abgleich vornehmen.
Das Zeichen oben markiert die Stadt, da bin ich mir aber unsicher; könnte Kairo sein, auch wenn bei der abgebildeten Punze diese beiden Runden "Schlaufen" nach rechts laufen.
[Gäste sehen keine Links]
Silbergehalt würde ich mit 600/1000 vermuten.
Die 3 Markierungen auf der Nadel vermute ich auch als Punzen; die mittlere könnte mit ein bisschen Phantasie eine Lotuspunze sein.
Die erste Punze ist etwas anders, aber die beiden anderen könnten passen.
[Gäste sehen keine Links]
Bester Gruß
Emilio
- Dr. Berzelmeier Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 21. Dezember 2024, 15:24
- Reputation: 3
Skarabäus Anhänger aus Silber.
Das hat mich jetzt schon ein bisschen weiter gebracht.
Ihnen schöne und entspannte Weihnachtstage……
Liebe Grüße
Alexandra
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3674
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6039
Skarabäus Anhänger aus Silber.
Moin, die Entstehungszeit würde ich in den letzten 70/80 Jahren sehen. Ich dachte immer, daß unsereDr. Berzelmeier hat geschrieben: ↑Samstag 21. Dezember 2024, 16:01 wie alt der Anhänger/ die Brosche ist.
Stempelkundigen hier, bei ägyptischen Punzen Zeiträume ablesen können - scheint hier aber nich so zu sein?
Das Stück ist in Handarbeit entstanden - zwar nich in besonderer "Könnerschaft" - zu sehen an den
schlechten Anpassungen der Fassungen an den Sodalith oben und den ovalen Amazonit (oder auch Türkis),
dem groben Meißeldekor und den Lötungen. Aber bemerkenswert find ich die Bemühungen durch individuelle,
händische Sägearbeit, die Hieroglyphen am Bauch des Skarabäus sichtbar zu lassen.
@Alexandra - Wie ist das Stück denn zu Dir gekommen?
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15958
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26976
Skarabäus Anhänger aus Silber.
Hallo,
belieben zu scherzen? das sind nur mickrige Reste, die allenfalls eben das Land, den Feingehalt und zeitlich 'nach' Einführung des Lotos 1946 (sicher) zulassen. Hast Du den bereits gesetzten Link selbst mal geöffnet? durchgelesen/-gesehen? [Gäste sehen keine Links] - man kann z.B. daran, aber dafür braucht man etwas mehr Substanz und ggf. bessere Fotos. Rechts auf der Nadel die arabische Jahreskennung sind ebenso wie die Stadt (mir) fraglich. Vom Lotos und der Jahreskennung ist auch zu wenig da, als dass man unterscheiden könnte, ob es schon eine Punze mit Punkten sein kann - usw.
Gruß
nux
- Dr. Berzelmeier Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 21. Dezember 2024, 15:24
- Reputation: 3
Skarabäus Anhänger aus Silber.
Ich habe die Brosche/Anhänger erst vor kurzen gekauft.
Der Anhänger ist sehr schwer(24,6g) und ich vermute, dass die Broschennadel erst später dazu kam.
Es ist eigentlich zu schwer für eine Brosche.
Ich habe jetzt nochmals die 2 anderen Punzen fotografiert!
Vielleicht kann jemand noch mehr dazu sagen!
Auf jeden Fall schon mal Dankeschön und allen Frohe und stressfreie Weihachenten!
Liebe Grüße aus Augsburg.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1233
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1800
Skarabäus Anhänger aus Silber.
man darf nicht davon ausgehen, dass Hersteller von Broschen sich zwangsläufig Gedanken machen, ob die Brosche zu schwer ist oder kippt
die offene Öse an der Kettenschlaufe spricht ebenfalls gegen besondere Sorgfalt
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 19 Antworten
- 1355Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 1931Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 2294Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-