EasyClaudia hat geschrieben: ↑Dienstag 26. November 2024, 20:08
wo ich so rein gar nichts drüber finde - hoffe Ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen.
Hallo,
versuche normalerweise Geduld zu üben und bin auch selten um Worte verlegen - aber das:
versteh ich nicht & plättet mich auch so etwas. Vor allem - was soll der Marcolini im Titel samt den vielen Fragezeichen? weißt Du was der Name bedeutet? Graf Camillo Marcolini leitete die Königliche Porzellanmanufaktur Meissen 1774 bis 1814; in der Zeit kam ein Stern unter die Schwerter der Bodenmarke.
Was hat er - außer möglicherweise der Ur-Entwurf der Form aus seiner Zeit (müsste man nachschauen) - mit einem, diesem gerade mal Vintage-Geschirr zu tun?
Und - wie weiter denn noch? wohin?? warum??? wofür sollte das gut sein ???? ist doch alles Wesentliche da oder eigentlich schon überreichlich. Den Formnamen hast Du identifiziert bekommen. Natürlich nicht das, was nicht da bzw. von den Fotos erkennbar ist. Einige aber unerhebliche Details, maybebaby, wie das Vorhandensein des sog. Petermann-Strichs. Das ist der kleine blaue rechts am Rand; den gab es ab 8. März 1972, benannt nach dem damaligen Direktor. Und dieser Strich kennzeichnete Porzellane, die in damals neuen Öfen mit Gasbefeuerung gebrannt wurden.
Hast Du irgendwas aus Deinem Beitrag zu dem Kerzenleuchter mitnehmen können? den Link zu wiki aufgemacht, gelesen, Dich selbst etwas geschlaut? oder so eher nix.
Weil hier hinter der 35 ist doch ein Jahreszeichen für denke 1976 erkennbar? ähnlich einer eckigen Klammer [
und im ersten Bild wohl () für 1975. In die Zeit passt das Dekor farblich auch durchaus noch. Mid-century, so in dem 1960ern tauchen auf vielen Geschirren allerlei schwarze oder braune Rosen, Tulpen u.a. Blumen mit Gold oder Silber auf; hier das fast bissl spät für den Trend damals. Das mit den Dekor- und Malernummern in der Form zu finden ab 1973 hatte ich da schon geschrieben.
Also - was genau meinst Du fehlt Dir denn? oder was findest Du nicht 'mehr' dazu? nur, weil vllt. keine weiteren Sachen mit dem gleichen Dekor online zu sehen sind? oder - ja was?
bin ratlos
Gruß
nux