Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antiker Tauftaler

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

Antiker Tauftaler

Beitrag von Claudiasun »

Hallo an alle Helferlein!
Ich habe wieder ein Schmuckstück welches bei mir viele Fragezeichen hinterlassen hat :-)
Um welchen Stempel handelt es sich hier?
Meine Recherchen: Wiener Tauftaler/ Stempeln: Vorderseite: Löwe????+Rückseite: Diana A4 (1872-1922)+ JS+ Innen: XVI
Breite: ca. 8cm/ Länge: ca. 10cm
Meine Fragen: Welche Punzierung ist das auf der Vorderseite? Die vorletzten 3 Bilder ist die Vorderseite. Besser habe ich sie nicht hinbekommen :-(
Vielen Dank im Voraus!!
1.JPG
1.JPG (549.7 KiB) 220 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (522.07 KiB) 220 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (667.46 KiB) 220 mal betrachtet
Der Dateianhang 4.JPG existiert nicht mehr.
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

Antiker Tauftaler

Beitrag von Claudiasun »

und noch welche
5.JPG
5.JPG (591.31 KiB) 219 mal betrachtet
6.JPG
6.JPG (615.04 KiB) 219 mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (763.63 KiB) 219 mal betrachtet
8.JPG
8.JPG (730.37 KiB) 219 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Antiker Tauftaler

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, Diana A 4 aus der Zeit bin ich mit, also 750/1000 Silber Feingehalt, Beschau Wien [Gäste sehen keine Links] - der ist ja auf der Fassung?

Der Löwenkopf für kleine Arbeiten aus der gleichen Zeit, auch mit der 4 für den gleichen Feingehalt kann man ganz gut erkennen, ja auch am Umriss. Aber - durch die Rillen im Untergrund nicht eindeutig der Buchstabe vorm Maul. Könnte auch ein A sein, aber ev. doch ein anderer Buchstabe. Zum größer gucken für alle

Löwenkopf Punze AT kleine Arbeiten.jpg
Löwenkopf Punze AT kleine Arbeiten.jpg (19.92 KiB) 202 mal betrachtet

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antiker Zuckerlöffel?
      von Scheribert » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
      von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Antiker Waschtisch - Einschätzung Wertermittlung
      von SL79 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SL79
    • Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
      von Pippilangstrumpf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pippilangstrumpf
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“