Teekanne versilbert - Punzen ?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- 12Felix09 Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Montag 3. Juni 2024, 21:19
- Reputation: 1
Teekanne versilbert - Punzen ?
ich würde mich freuen, wenn mir jemand etwas zu dem Alter, Hersteller, Herkunftsland sagen kann. Die Punzen auf der Rückseite sind hoffentlich recht gut zu lesen (150 steht für Versilberung ?).
Die Teekanne (oder Kaffee ?) habe ich aus Auflösung elterlichen Haushalts bekommen. Die Kanne ist etwa 14cm hoch, die Länge von Griff bis Ausguss etwa 26cm und der Durchmesser dickste Stelle etwa 15cm.
Vielen Dank !
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Teekanne versilbert - Punzen ?
das sieht englisch aus - Martin, Hall & Co, Sheffield - silver plated - siehe auch hier [Gäste sehen keine Links]
Aufgrund der Anbringung des Ausgießers (wohl unten, aber leider keine Seitenansicht als Foto) eher Teekanne, Kaffeekanne wäre oben.
Gruß Bernd
- 12Felix09 Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Montag 3. Juni 2024, 21:19
- Reputation: 1
Teekanne versilbert - Punzen ?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15864
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26803
Teekanne versilbert - Punzen ?
Hallo :slightly_smiling_face:
140 ist vermutlich eher die Modellnummer. Wenn Du bitte ein Bild seitlich im Profil dazu einstellen könntest, wäre es ev. möglich ein Vergleichsstück zu finden. Die 4 - k.A., möglicherweise Inhalt-bezogen, Teil 4 eines Sets oder intern oder sonstiges.
Einen Versilberungs'grad' geben englische Hersteller wenn anders an, mit A1, AA oder A u.a. als Qulaitätsstufen - siehe dort unter Quality Symbols [Gäste sehen keine Links]
Ansonsten sind da nur noch die vier 'gotischen' Buchstaben rundherum mit EPNS für Electro Plated Nickel Silver - Neusilber als Basismetal für die galvanische Verilberung
Gruß
nux
- 12Felix09 Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Montag 3. Juni 2024, 21:19
- Reputation: 1
Teekanne versilbert - Punzen ?
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Teekanne versilbert - Punzen ?

- 12Felix09 Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Montag 3. Juni 2024, 21:19
- Reputation: 1
Teekanne versilbert - Punzen ?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Alte Keksdose Silber? Oder versilbert? Viele Punzen!
von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saintdenis75
-
-
-
- 4 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BirgitR
-
-
-
Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thommy L.
-
-
-
- 3 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-