Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stempel bestimmen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bulli77 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Mittwoch 23. Oktober 2024, 15:21
  • Reputation: 0

Stempel bestimmen

Beitrag von bulli77 »

Hallo,
Ich würde gerne erfahren welche Firma diesen Porzellanstempel nutzt. Das Geschirr ist von unserer Großmutter, Jahrgang 1903. Freue mich auf nette Antworten.
IMG-20241010-WA0018.jpg
IMG-20241010-WA0018.jpg (229.68 KiB) 458 mal betrachtet
Bilder
Screenshot_20241023-151353_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20241023-151353_Kleinanzeigen.jpg (51.53 KiB) 458 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Stempel bestimmen

Beitrag von lins »

Hi Bulli und willkommen,
die Marke ist von der Firma >>M. (Moritz) Freitag Porzellanfabrik Großbreitenbach 1945 1972 Großbreitenbach Deutschland<<
[Gäste sehen keine Links]
Auch hier bei uns wurde die Firma schon näher beschrieben. Leider geht der Link im Text von @nux nicht mehr
viewtopic.php?t=15414
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • Cathrin Mueller Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 20:11
  • Reputation: 67

Stempel bestimmen

Beitrag von Cathrin Mueller »

Hallo Bulli,

Im Buch "Deutsche Porzellanmarken von 1710 bis Heute" von Robert E. Röntgen wird diese ältere Marke auf Seite 117 beschrieben. Hier steht, dass sie von 1938 bis 1965 benutzt worden ist.

Viele Grüße
Cathrin
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16176
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27318

Stempel bestimmen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wenn man genau hinsieht, entdeckt man in der Krone die Buchstaben MF und unten mittig ein G - das steht für die Porzellanfabrik Moritz Freitag, Großbreitenbach/Thüringen. Das 1778 meint die allerersten Anfänge einer Porzellanherstellung an dem Ort - hatte vor längerem schonmal was dazu geschrieben www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=15414 - aber da gibt es wohl für die eigentliche & spätere Geschichte nach 1953 der Tochter Irmgard Lang in Bayern (Ebrach-Eberau) andere Daten oder auch neuere Erkenntnisse. Denn, als kürzlich im Zusammenhang mit einem anderen Thema nach verschiedenen Eisbären geguckt hab, lief mir - wie der Zufall es will - auch die folgende Seite über den Weg, die ein Lesezeichen bekam. Dort auf der Druckseite anbei sieht man die Firmenmarke wie hier als Stempel [Gäste sehen keine Links]

Aufgrund der grünen Zierlinie, also ohne Gold, und auch sonst so etwas der Optik nach wäre meine Vermutung, dass das Geschirr zwischen 1938 und 1953 entstanden sein könnte. Ob das Dekor - erinnert an Brombeer-Blüten & Blätter - gemalt ist oder per Umdruck aufgebracht, kann ich jedenfalls so nicht genau sehen. Das ginge ev. vergleichend am besten mit zwei gleichen Teilen nebeneinander fotografiert, damit man Details betrachten kann.

lins hat geschrieben: Donnerstag 24. Oktober 2024, 00:13geht der Link im Text nicht mehr
nein, ist leider so. Diese ganze geniale Datenbank in PL mit zuletzt knapp 20.000 Porzellanmarken musste mit dem Ende von Flash (auf den sie basierte) aufgegeben werden - es hätte nicht nur viel mehr Zeit, sondern vor allem ein kleines Vermögen gekostet, das alles umzuswitchen -_-
Das ist aber auch gleichzeitig der Grund, warum man davon auch nix Brauchbares mehr aus Archiven holen kann.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stempel bestimmen und Alter...Miniatur Ente
      von dennymann » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 1 Antworten
    • 1530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Messingschale Stempel bestimmen "AWD Handarbeit" Hammerschlag
      von langira » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 775 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wieder eine Mokkatasse aber mit Stempel, ist die alt oder kann man den Hersteller bestimmen ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Stempel/Marke auf Porzellanfigur bestimmen
      von Hausgeist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hausgeist
    • Rosenthal Teller bestimmen
      von Hostory » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hostory
    • Stuhl Alter bestimmen
      von matth90 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 770 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“