Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan-Lüster

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dropout4711 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 19. Oktober 2024, 14:45
  • Reputation: 2

Porzellan-Lüster

Beitrag von dropout4711 »

Hallo zusammen,
dann beginne ich auch meinen zweiten Thread mit der Klarstellung "anscheinend bin ich zu blöd dafür".
Wir haben hier seit Jahren in einer Kiste einen Porzellan-Lüster schmoren (siehe Bilder). Und "ja", ich wollte den schon lange verkaufen, das ist echt nicht mein Geschmack. Aber dafür wollte ich zuvor natürlich gerne wissen, wer der Hersteller ist. Und ja, da soll es einen Stempel geben. Aber ich habe schon so lange gesucht, ich kann das Ding fast auswendig zeichnen. Da ist nix ! Daher meine Frage: gibt es Anhaltspunkte im Porzellan, über die ich mich erstmal eingrenzen kann (also Deutschland, Sachsen, was auch immer) oder gibt es irgendwo Fachleute, die das etwas cleverer anstellen wie ich ? Keine Ahnung, wer so was bewertet und "Bares für Rares" hatte keine Lust auf mich :-)) Danke im voraus und beste Grüße Markus
20140904_193631.jpg
20140904_193631.jpg (70.51 KiB) 304 mal betrachtet
05_IMG-20200827-WA0004.jpg
05_IMG-20200827-WA0004.jpg (177.94 KiB) 304 mal betrachtet
04_IMG-20200827-WA0005.jpg
04_IMG-20200827-WA0005.jpg (136.31 KiB) 304 mal betrachtet
02_IMG-20200827-WA0007.jpg
02_IMG-20200827-WA0007.jpg (168.88 KiB) 304 mal betrachtet
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Porzellan-Lüster

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
am besten wäre du kannst den irgendwo hinhängen und dann Bilder machen. Hier die in diesem Beispiel sind z.B. gut:
[Gäste sehen keine Links]
Auch von unten, denn wichtig wäre da z.B. ob da Aufhängungen sind, wie z.B. bei dem hier :
[Gäste sehen keine Links]
.Größenangaben wären auch hilfreich. Solche Lüster haben einige gemacht. Die Lüsterarme(heißt das so?) sehen geschraubt aus oder? Haste das mal abgemacht? Vielleicht ist da ne Marke
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3335
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4311

Porzellan-Lüster

Beitrag von Schmidtchen »

Naja Wert ist so etwas immer soviel, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Es gibt da ja wirklich wahre Mondpreise.
Da würde ich mich nicht dran orientieren.
Guck mal hier
[Gäste sehen keine Links]
Das finde ich realistisch.
So wie ich das sehe, hat dein Lüster Platikfassungen.
Würde ihn somit eher als Vintage bezeichnen.
Anfang 60er Jahre vielleicht.
Einen Hersteller ohne irgendwelche Markierungen dürfte sich nur schwer auftun.
Vielleicht wie Sartre schreibt irgenwo versteckt.
Aber es gibt für so etwas Käufer, die zum Beispiel weiße Hochglanz Möbel haben.
Allerdings musste die auch in deiner Gegend finden.
Verschicken würde ich den nicht.
  • dropout4711 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 19. Oktober 2024, 14:45
  • Reputation: 2

Porzellan-Lüster

Beitrag von dropout4711 »

Danke den Beiden die mir geantwortet haben !!
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Porzellan-Lüster

Beitrag von Sartre99 »

dropout4711 hat geschrieben: Sonntag 27. Oktober 2024, 13:35 Danke den Beiden die mir geantwortet haben
nun ja bitte, aber das beantwortet nicht meine Fragen bzw. andere Bilder :grinning:
  • dropout4711 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 19. Oktober 2024, 14:45
  • Reputation: 2

Porzellan-Lüster

Beitrag von dropout4711 »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 27. Oktober 2024, 16:34 nun ja bitte, aber das beantwortet nicht meine Fragen bzw. andere Bilder :grinning:
Hi, ist richtig aber wir sind selbständig und ich habe in den letzten Monaten einfach keine Zeit gefunden, mir das Ding nochmal ausführlich anzusehen. Wird sich die nächsten Wochen auch nicht ändern, sitzen auch jetzt gerade wieder im Büro :-) Dennoch nochmals danke für Ihre Hilfestellung und guten Rutsch !!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Delfts Porzellan
      von lex_h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu Meissener/ Herend Porzellan
      von marvin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?
      von Schwertblume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Pferd aus Porzellan Nymphenburg
      von wheelcorner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 893 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wheelcorner
    • Kiste mit Porzellan gefunden. Rosenthal
      von Paule84 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paule84
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“