Locke2020 hat geschrieben: ↑Samstag 12. Oktober 2024, 08:09Bestimmung und des Wertes dieser beiden alten und schönen Weingläser
Sartre99 hat geschrieben: ↑Samstag 12. Oktober 2024, 10:49gravierte Weingläser
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
schön ja, aber alt? bzw. das ist eh relativ - woher stammen sie, wie lange bekannt?
weil für mich sieht das nach typischen Pantograph-Mustern aus - das ist zwar geätzt, aber eben mit einer maschinellen Methode und nicht graviert. Diese entstehende Rille ist eben charakteristisch für die auch Nadelätzung genannte Technik. Macht große Mengen zu günstigen Preisen. Da stellt sich mir dann die Frage, ob z.B. St. Louis oder andere Kristallglashersteller dieser Kategorie sowas überhaupt gemacht haben oder machen. 'Früher', meint als das zuerst angesagt war - also Jahrhundertwende bis so in die 30er, wenige bis in die 70er - oder als moderne Variante. Denn das ist seit einigen Jahren schon bei nicht wenigen Herstellern wieder im Programm, weil es wieder gefällt. In Italien, glaub auch Schweden, wurde es fast durchgängig gemacht (über UK & USA weiß ich dabei zu wenig); aber tschechische, ungarische und auch deutsche Produzenten sind m.M. erst seit Beginn der 2000er Jahren wieder damit voll dabei. Und ganz neue Player aus Asien. Ob jeder alles selbst macht oder auch machen lässt/zukauft, wüsste ich dabei aber auch nicht zu sagen - denn diese Maschinerie muss man erstmal haben. Allerdings hat sich das Ganze natürlich dahingehend kpl. verändert, dass das Anfertigen der Schablonen in der Vergangenheit manuell gemacht und die dann mechanisch abgetastet wurden. Mittlerweile kann sowas am Computer entstehen und entsprechend auch so gestützt gefertigt werden.
Denn man sieht auch 'Designt in Germany'
[Gäste sehen keine Links] - aber eben nicht 'Made in ...'
Falls die Technik nicht bekannt sein sollte - kleiner Einblick zum Thema Pantograph in der Glasindustrie, auch mit Video
[Gäste sehen keine Links]
Denn auch - alte, antike 'Pantos' auch auf Uranglas z.B. (welches auch die Zeit mit anzeigt) sind meist noch wesentlich schlichter, geometrischer, oft nur am Rand - Bsp.
[Gäste sehen keine Links] - oder
[Gäste sehen keine Links] - keine solchen komplexen Ornamente
in den USA - da zeigt sich altersmäßig dann alles gemischt, aber ausreichend, wie 'needle etched' in ganzer Breite aussehen kann
[Gäste sehen keine Links]
das für eine Einordnung in der Hinsicht
Gruß
nux