Ich habe hier 6 feine schmale Gabeln mit 3 Zinken.
Ich bin mir nicht sicher ob es Konfektgabeln, Salatgabeln, Dessertgabeln oder doch Kuchengabeln sind (dafür fehlt mir die eine breitere Zinke, aber muss ja nichts heissen), aber ich finde sie echt extrem schmal.
Gepunzt auf der Rückseite am Schiff mit:
linke Seite : WILKENS
rechte Seite: Spindelpresse, 800, Halbmond, Krone
Darunter am Schiff einer Blumenknospe, bin mir nicht sicher ob es eine Knospe einer Herbstzeitlosen sein soll (das gab's/gibts ja von Wilkens, sieht mir aber mit dem Muster auf den Objekten die ich dazu im Netz gefunden habe anders aus)
Mit meinem vorliegenden Muster habe ich nur 2 Essgabeln im Netz gefunden, da wurde aber leider nichts weiter beschrieben.
Am Stiel:
Florale Verzierung vorne und Hinten die sich seitlich hochziehen zum Schiff, unten am Stielende endet die Verzierung in einer Art " Farnschnecke".
Gewicht: 23Gramm
14cm lang
1,1cm Zinkenbreite am oberen Ende
Die ganze Kelle erscheint "gülden", könnte der Bereich vielleicht vergoldet sein? Der Stiel ist silbrig.
Ich würde so gerne wissen, wie alt die Gabeln ungefähr sind.
Wenn ich bei Wikipedia schau steht da das die Spindelpresse seit ca 1886 gepunzt wird. Der Schriftzug "Wilkens" sieht aber aus wie der zwischen 1833-1855.
Oder wurde diese Schriftart auch noch später genutzt? Bei Wilkens ist es ja , sofern ich auch hier im Forum schon gelesen habe, alles etwas "schwieriger" zu bestimmen.....Argh!
Und bevor einer mich ermahnt, ja ich hatte die Gabeln schon mal mal bei Kleinanzeigen drin, habe sie aber, weil mich jemand abgenervt hat, dann wieder gelöscht.
Liebe Grüsse
Tina